Fussballlegende Ottmar Hitzfeld

In 4 Schritten zur Führungsphilosophie von Ottmar Hitzfeld

In seiner langen Karriere als Fussballer und Trainer wurde Ottmar Hitzfeld zur Legende, die bekannt war für Integrität und grosse Führungsqualitäten. Es gibt vieles, dass wir für Leadership in der neuen Arbeitswelt von Ottmar Hitzfeld lernen können. Hier sind vier Schritte, mit denen auch Sie die Führungsphilosphie von Ottmar Hitzfeld umsetzen können:

1) Vertrauen

Ein Team muss auf eine gute Führungskaft vertrauen können. Und es gibt keine bessere Gelegenheit, um in der Mannschaft resp. bei Ihren Mitarbeitern Vertrauen aufzubauen als bei Niederlagen. Die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden in belastenden Situationen umgehen, ist entscheidend. Lassen Sie - wie Ottmar Hitzfeld - Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Niederlagen nie hängen.

2) Entscheidungen fällen

Führungspersönlichkeiten müssen zahlreiche wichtige Entscheidungen treffen. Genau so wie ein Fussballtrainer entscheiden muss, welche Spieler in welcher Rolle am besten aufgestellt sind oder mit welcher Strategie man dem Gegner in einer Partie begegnen muss, sind auch Sie gefragt für Ihr Team und Unternehmen wegweisende Entscheidungen zu fällen.

Treffen Sie Entscheidungen mit genug Distanz und mit kühlem Kopf bevor die Hitze des Gefechts zu emotionalen Kurzschlüssen führt. Antizipieren Sie verschiedene Szenarien und treffen Sie frühzeitig die wichtigen Entscheidungen für diese verschiedenen Situationen. So können Sie im entscheidenden Moment, wo es drunter und drüber geht, eine gut durchdachte, bereits vorher gefällte Entscheidung herbei ziehen und umsetzen. Oder anders formuliert: Treffen Sie Entscheidungen wann immer möglich in Ruhe, bevor Sie unter Druck stehen.

Denn als Führungskraft ist es nicht Ihre Aufgabe täglich unzählige (kleine) Entscheidungen zu treffen. Vielmehr müssen Sie eine handvoll wichtige und gute Entscheidungen treffen jeden Tag. Nehmen Sie sich die Zeit für diese. Das sage nicht nur ich, sondern auch Jeff Bezos in diesem Interview.

Das Schaffen von Zeit für gute Entscheidungen und disziplinierte Vorbereitung ist ausschlaggebend, denn in stressigen Situationen fallen wir oftmals auf das Niveau unserer Vorbereitung und unseres Trainigs zurück.

Mehr zu Hitzfelds Führungsphilosophie gibts im persönlichen Gespräch im Sparkr Podcast. - Christian Lundsgaard-Hansen
Mehr zu Hitzfelds Führungsphilosophie gibts im persönlichen Gespräch im Sparkr Podcast. - Christian Lundsgaard-Hansen

3) Kritik üben

Niemand gibt gerne Kritik, doch als Führungskraft müssen Sie dieses geben können. Deshalb heisst es: üben, üben, üben. Kritisieren Sie Mitarbeitende mit Respekt und dazu gehört, dass Sie Kritik vorbereiten. Jedes gesprochene Wort zählt und daher erfordert die Kritik an einer anderen Person als erstes Kritik an einem selbst resp. Selbstreflexion. Letztlich hilft es, Kritik ernsthaft als Wachstumschance zu sehen und mit der entsprechenden Hingabe zu üben.

4) Glaubwürdigkeit

Integrität und Glaubwürdigkeit muss hart erarbeitet werden. In den Worten von Warren Buffet: "Es braucht 20 Jahre um einen guten Ruf aufzubauen und nur 5 Minuten um ihn zu zerstören." Ottmar Hitzfeld hat sich in seiner langjährigen Karriere Glaubwürdigkeit durch Fairness, Offenheit und Ehrlichkeit erarbeitet - und um all diese Werte leben zu können, sind alle vorangehenden Punkte essenziel.

Mehr zu Hitzfelds Führungsphilosophie gibts im persönlichen Gespräch im Sparkr Podcast. - Christian Lundsgaard-Hansen
Mehr zu Hitzfelds Führungsphilosophie gibts im persönlichen Gespräch im Sparkr Podcast. - Christian Lundsgaard-Hansen

Vieles mehr im persönlichen Interview mit Ottmar Hitzfeld

Diese 4 Schritte zu Ottmar Hitzfelds Führungsphilosophie, viele konkrete Beispiele aus seiner Karriere und einiges mehr können Sie direkt von der Fussballlegende selbst hören. Der Sparkr Podcast bietet ein persönliches Gespräch mit Ottmar Hitzfeld auf allen gängigen Podcast-Portalen wie z.B. Apple Podcast, Spotify oder Soundcloud.

Sparkr Podcast

Das Gespräch mit Ottmar Hitzfeld zum Thema Leadership ist nur ein Beispiel von vielen: Im Sparkr Podcast erfahren Sie direkt von herausragenden Persönlichkeiten mit welchen Mindsets und Strategien sie ihre Herausforderungen meistern und die Zukunft kreieren. Zu den Gästen gehören z.B. eine langjärhige Mitarbeiterin von Apple zum Thema Storytelling, der charismatische Uhren-Unternehmer Jean-Claude Biver über Unternehmertum und wahren Erfolg, ein Schweizer Innovationsspezialist aus dem Silicon Valley mit Tipps für KMU resp. mittelständische Unternehmen und vieles mehr.

Alle Episoden finden Sie auf www.sparkr.ch/podcast und allen guten Podcast-Portalen.

Alle Episoden auf www.sparkr.ch/podcast - Christian Lundsgaard-Hansen
Alle Episoden auf www.sparkr.ch/podcast - Christian Lundsgaard-Hansen

Christian Lundsgaard-Hansen schreibt über Internet & Technologie, Innovation, Job & Karriere, Wirtschaft & Management

Meine Passion ist das Erkennen, Analysieren & Zünden von Veränderungen in Wirtschaft & Gesellschaft. Ich glaube nicht an Silos. Ich glaube nicht an blinden Aktionismus. Ich glaube an den Wert guter Beziehungen, Kreativität, Pragmatismus & Weitsicht. www.sparkr.ch

Artikelsammlung ansehen