Indem Du Deine Mitarbeitenden genau so behandelst, wie Du behandelt werden möchtest.
Das DEmotiviert. Möglicherweise. Klar, gern behandelst Du Deine Mitarbeitenden und Kolleginnen respektvoll. Ja klar, gern hältst Du Absprachen ein und antwortest auf E-Mails. Und klar, gern grüßt Du freundlich und rülpst auch nicht in der Kantine laut durch die Gegend. Das meine ich nicht. Letzte Woche im Führungskräfte-Training haben wir herausgearbeitet, wie jeder der anwesenden acht Führungskräfte ganz einfach demotiviert werden könnte. 👉 Da sagt die eine Führungskraft: „Wenn ich nur noch Entscheidungen vorbereiten dürfte und nicht mehr selbst entscheiden dürfte.“ 👉 Die nächste Führungskraft sagt: „Wenn ich jede Woche beim ‚Afterwork-Spaß‘ dabei sein müsste.“ 👉 Und die dritte Führungskraft würde demotiviert werden, wenn sie ihre Routinen nicht mehr regelmäßig abarbeiten dürfte. So tickt einfach jeder Mensch anders. Quintessenz: 🔥 Lerne jeden Deiner Mitarbeitenden kennen und behandele sie entsprechend. 🔥 Jeder Mensch hat Besonderheiten. Wenn wir diese Besonderheiten missachten, dann demotivieren wir. Obwohl wir selbst diese Behandlung gut finden würden. Daher: 🔥 Was Du nicht willst, was man Dir tut, dass könntest Du u.U. einem Mitarbeitenden antun und ihn damit motivieren. Wenn Du das nicht verstanden hast oder andere Fragen zu Deiner Führungsrolle hast, dann buch Dir gern einen max. 45-minütigen Strategie-Call mit mir persönlich unter diesem Link: 🔥 https://calendly.com/markusjotzo/30min?month=2023-05 Ich freue mich auf unseren Austausch. Rock’n’Roll, Dein Markus
#loslassen #führen_wie_ein_löwe #führung #change #mitarbeiterbindung