Karriere-Turbo: Mit diesen 4 Tipps starten Sie 2020 richtig durch
Gesünder ernähren und mehr Sport treiben - jeder kennt sie: die guten Vorsätze für das kommende Jahr. Mit welchen Vorsätzen Sie sich persönlich weiterentwickeln können und wie Sie Ihrer Karriere einen Raketenstart ins neue Jahr verpassen, erfahren Sie hier.
Neues Jahr, neues Glück - oder doch lieber ein neuer Job? Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit, sich von schlechten Angewohnheiten zu trennen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick für 2020 zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich erfolgreich reflektieren und daraus eine Strategie für das kommende Jahr entwickeln. Wieso es doch manchmal sinnvoll sein kann den Job zu wechseln, zeigen wir Ihnen hier.
➡️Mit dieser Strategie wird 2020 Ihr Jahr: 2019 ist bald vorüber. Zeit, einen Blick zurückzuwerfen. Wozu? So ein Rückblick kann Ihnen helfen, Erfolgshürden aufzuspüren und sie 2020 aus dem Weg zu räumen. Diese Strategie hilft dabei.
➡️9 Dinge, die ihr euch abgewöhnen solltet, um 2020 erfolgreicher zu sein: Niemand ist frei von schlechten Angewohnheiten. Während man sich wegen kleiner Macken nicht verrückt machen sollte, kann man dennoch an anderen Schwächen arbeiten und mit Hilfe guter Vorsätze das berufliche, so wie das private Leben erfolgreicher gestalten.
➡️Leg los: Ziele erreichen mit deinem Erfolgsjournal. Mit einem Erfolgsjournal können Sie Ihre Ziele festigen und verlieren Sie nicht aus den Augen. Doch hochfliegende Ziele und Pläne verlaufen eben doch allzu oft im Sande. Wie Sie vermeiden, dass ihre Strategien und Ziele nicht im Laufe des Jahres im Alltagsstress untergehen, erfahren Sie hier.
Und wenn Sie über einen Jobwechsel im nächsten Jahr nachdenken, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen:
➡️Diesen großen Nachteil haben Sie, wenn Sie nicht durchschnittlich alle 2 Jahre den Job wechseln. Jobwechsel sind nach wie vor ein umstrittenes Thema. Während es vor wenigen Jahrzehnten noch wichtig war, nach der Ausbildung oder dem Studium einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu ergattern und anschließend sein gesamtes Berufsleben in ein- und demselben Unternehmen zu fristen, kommen mittlerweile immer wieder neue Trends wie Jobhopping zur Sprache. Wir steuern auf eine Zukunft der befristeten Arbeitsverhältnisse, des „Freelancertums“ und der ständigen Jobwechsel zu, da sind sich Experten sicher.
Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und em fehlen Hintergrundbeiträge. Dieses Mal: Mit welchen Vorsätzen Sie ihre Karriere im nächsten Jahr effizient vorantreiben können.