Kochen 4.0 - IoT jetzt auch in der Küche

"Die Küche, das eigentliche Herz und Mittelpunkt eines jeden Hauses, ist nicht nur der Hauptkommunikationsort, sondern auch gleichzeitig der Raum, der durch die Digitalisierung am meisten beeinflusst wird. Via WLAN können heute Herd, Mikrowelle und Ofen orts- und zeitunabhängig durch eine App auf dem Smartphone gesteuert werden. Intelligente Kühlschränke senden via WLAN beim Auf- und Zumachen jeweils Bilder in die Cloud des Besitzers, der anschließend per App nachsehen kann, welche Lebensmittel im Supermarkt neu gekauft oder über Amazon Pantry bestellt werden müssen. Immer mehr Alltagsgegenstände sind auf dem Weg ins Internet der Dinge und unterliegen der Digitalen Transformation. Für traditionelle Geschäftsmodelle, die seit Jahren die gleiche Technik in ihren Kühlschränken und Mixern verbauen, bedeutet dies ein Umdenken. Die Technik muss heute weitaus mehr leisten als damals. Neben Arbeitserleichterung und Zeitersparnis müssen Informationen via Daten gesammelt, gespeichert und weitergegeben werden können, um immer wieder einen neuen Mehrwert für den Nutzer zu generieren. Ein Beispiel eines traditionellen Geschäftsmodells, das frühzeitig das Machtverhältnis neuer technologischer Möglichkeiten in Bezug auf die Gesellschaft und Wirtschaft und damit den Einzug des Internet der Dinge in die Lebenswelt erkannt hat, ist Vorwerk mit seinem bekannten Produkt: Thermomix." (Kollmann, 2018).

Der Beitrag "Die Digitale Transformation in der Küche" von Prof. Dr. Tobias Kollmann erschien in "Wissen schmeckt - Die Magie der Wissenschaften beim Kochen erklärt" beim Springer-Verlag.

In der Sendung bereiten Tobias Kollmann und Moderator Argang Ghadiri dann auch digital und im Thermomix letztendlich ein Gulasch mit Knödeln zu.

Prof. Dr. Argang Ghadiri schreibt über Wissenschaftskommunikation, Wirtschaft & Management, Personalwesen, Gesundheit & Soziales

Argang Ghadiri gehört international zu den führenden Wissenschaftlern im Neuroleadership. Im interdisziplinären Feld zwischen Neurowissenschaft und Personalwesen wurden seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Als XING Insider gibt er Ratschläge und Tipps für die Führung und das Gesundheitsmanagement.

Artikelsammlung ansehen