Können wir die Auswirkungen von Corona auch lieben?
Corona ist in aller Munde und meistens – zu Recht – mit negativen Aussagen. Corona nimmt uns viel. Freiheit, Genuss, Austausch, und wir sehen weniger von der Welt, weil die meisten von uns weniger reisen.
Doch warum sich immer nur runterziehen lassen von C? Unser Business, unsere Beziehungen und auch unser eigenes Wohlbefinden brauchen gerade jetzt Durchhaltevermögen und positives, kreatives Denken.
Wie wär’s daher damit, nicht immer nur genervt zu sein von der Pandemie. Jede Medaille hat zwei Seiten. Wenn wir auch das Positive sehen, dann gibts uns das Stärke für die nächste Herausforderung.
Hä?!? Corona positiv sehen? Nein, nicht die Pandemie an sich, aber eben auch sehen, was Gutes passiert. Denn wenn wir nur sehen wir uns Corona so viel nimmt – wie Konzerte, Abtanzen mit Freunden oder spontan mit Kollegen auf dem Gang quatschen und gemeinsam lachen –, dann sind wir weniger handlungsfähig.
Daher:
🔥 Was können wir an den Auswirkungen der Pandemie lieben? Welche positive hat es in deinem Leben?
Gestern war ich für ein Führungskräftetraining in Düsseldorf gebucht. Das Training fand online statt.
Die Konsequenz:
🔥 Das Unternehmen spart über 2000 Euro Reisekosten.
🔥 Vier Führungskräfte aus verschiedenen Ländern und ich sparen alle 8+ Stunden Reisezeit.
8 Stunden Reisezeit! Also ich sitze zwar gern im ICE, aber abends ganz normal zum Sport zu gehen, im eigenen Bett aufzuwachen und nach dem Meeting einfach den Rechner auszumachen hat auch was …
👉 Das Training selbst per Video ist etwas anstrengender? Schon.
👉 Findet weniger netzwerken, lachen und Nähe beim Glas Wein statt? Ja.
🔥 Aber der Effekt des Trainings wird dennoch sehr gut sein. Ich weiß, wie das geht.
Wo ist dein Fokus?
Wo ist DEIN Fokus? Gestaltest du?
Oder fühlst du dich als Spielball von Pandemie, Polemik und Politik?
Wir alle gestalten jeden Tag
Fakt ist: Wir alle gestalten jeden Tag. Wir sitzen jeden Tag am Steuer, nicht auf dem Beifahrersitz. Jeden Tag. Was uns stärker macht, ist genau das: Wir sind nicht Opfer, sondern immer verantwortlich. Und wenn wir gerade unter etwas oder jemandem leiden, dann weil wir zuvor Entscheidungen getroffen haben, die genau da hin geführt haben.
Der Schlüssen zu besseren Ergebnissen
ERGO: Können wir auch neue Entscheidungen treffen, die uns dann in andere Situationen, andere Umstände und andere Ergebnisse bringen.
Mobiles Arbeiten: Teamgefühl und Spaß dabei!
Das Gleiche gilt für Herausforderungen des mobilen Arbeitens und weniger Nähe zu deinen Kollegen. Wie gelingt es dir trotz mobilen Arbeitens, mit deinen Kollegen nah und im Kontakt zu sein? Gemeinsame Erfolge nach wie vor zu spüren und angemessen zu feiern?
Wenn du Führungsdkraft bist: Wie gelingt es dir, für dieses Teamgefühl in deinem Team zu sorgen? Was kannst du konkret tun, um die Stimmung im Team positiv zu beeinflussen?
👉 Lust auf konkrete Tipps zu „Teamgefühl trotz Distanz“?
45 Minuten Live-Online-Training am 23. Februar 2022, 18–18:45 Uhr.
„🔥 Teamgefühl trotz Distanz im Homeoffice – you'll never walk alone. 🔥
7 Schritte für mehr Zusammenhalt und Spaß trotz Abstand."
🔥 Kostenfreie Anmeldung – ich freue mich, Dich am 23.2. zu sehen!
.
Mehr von Markus Jotzo
Podcast "Führen wie ein Löwe" 10-15 Minuten pro Folge. Auf Deiner Podcast-App. Oder hier klicken.
Markus Jotzo bei Greator "Verantwortung übernehmen"
Führungskräftetrainings. Vorträge. Workshops. Einzelcoaching.