Kündige bitte! Fundstück zum Wochenstart: Wie ein Bestattungsunternehmen um Pflegekräfte buhlt
Ja, der Wettbewerb um Talente aka "War for Talent" aka "Fachkräftemangel" aka "Arbeiterlosigkeit" ist in aller Munde und war auch DAS beherrschende Thema auf dem #RC22 Festival vergangene Woche in Berlin.
Ich glaube zwar, dass das Platzen der Tech-Bubble inklusive massiver Personalreduktion in vielen Tech-Unternehmen zu einer gewissen Normalisierung in diesen Branchen führen wird, aber das grundlegende Problem der Demografie (jedes Jahr verliert der deutsche Arbeitsmarkt deutlich über 500.000 Erwerbspersonen) wird bestehen bleiben: In der Pflege, in den "Gewerken", in der Betreuung, in der Logistik usw. wird der Mangel an Menschen eine gravierende Herausforderung sein und bleiben.
Hier ist also Findigkeit gefragt und die Fähigkeit, auch einmal andere Wege der Personalansprache einzuschlagen bzw. außerhalb des eigenen Tellerrands zu rekrutieren.
Und genau in diese Kerbe schlägt das Fundstück, mit dem ich mal diese Woche eröffnen will:
Liebe Pflegekraft, kündige bitte! Und werde BestatterIn … dann haste auch ruhige Kunden. ;-)
Edgy. Für manche vielleicht jenseits der Grenze guten Geschmacks. Ich find’s lustig (und legitim). Ich bin aber auch schon immer Monty-Python-Fan gewesen …
Hier geht es zum Recrutainment Blog …
****
Okay Leute, ich löse auf: Es handelt sich hierbei um - allerdings sehr professionell gemachte - Satire des Insta-Kanals HW.Bestattungen.
Da findet sich auch noch schwärzerer Humor.
Aber ich wollte das hier erstmal unaufgelöst lassen, weil mE. in dem Aufschlag doch ein wenig Food for Thought und mehr als Körnchen Wahrheit steckte...