Lasten- und Pflichtenheft für Reinigungsverfahren
Die Reinigung von produktberührendem Equipment unterliegt neben den allgemeinen hygienischen Anforderungen nach optischer Sauberkeit auch der Notwendigkeit der Validierung. Um ein validiertes und effizientes Reinigungsverfahren zu erstellen, sind standardisierte und reproduzierbare Prozessschritte notwendig. Diese Forderung ist besonders bei manuellen Reinigungsverfahren nicht immer einfach zu erfüllen. Ein höherer Grad an Automatisierung mit modernen Technologien schafft Sicherheit im Reinigungsprozess.
Reinigung verbraucht Ressourcen für den eigentlichen Prozess und bindet zusätzliche Kapazitäten für Analytik und Dokumentation. Effiziente Verfahren sind gefragt im Hinblick auf steigende Energiepreise, sparsamen Umgang mit Ressourcen sowie die Forderung nach einer Senkung des CO2-Ausstoßes. Die Optimierung von Reinigungsverfahren mit dem Ziel einer verbesserten Effizienz und Umweltverträglichkeit setzt ein fundiertes Prozessverständnis voraus.
https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Lasten-_und_Pflichtenheft_f%C3%BCr_Reinigungsverfahren