Erfahren SIe in Artikeln, Podcasts und Videos, wie Sie einen Change-Prozess richtig mitgestalten. - Foto: HB

Management Summer School: So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

Düsseldorf. „Wie führe ich richtig in der Transformation?“ – So gut wie alle Managerinnen und Manager in Deutschland dürfte diese Frage gerade beschäftigen. Die Handelsblatt-Redaktion beantwortet sie im Rahmen ihrer Management Summer School.

Vom 28. Juni bis zum 19. Juli wird es deshalb einen Themenschwerpunkt für Führungskräfte geben, die den Change-Prozess in ihrem Verantwortungsbereich nicht nur überstehen, sondern mitgestalten wollen.

Wie erkenne ich versteckte Machtdynamiken in meinem Unternehmen und positioniere mich geschickt? Wie kommuniziere ich unpopuläre Entscheidungen richtig? Welches sind die klassischen Fehler, die Transformationsprozesse behindern – und wie mache ich es besser?

All das sind Fragen, auf die Sie hier Antworten bekommen – von Menschen, die es wissen müssen. Das Handelsblatt spricht dazu mit Vorständen, Aufsichtsräten, Beraterinnen, erfahrenen Business Coaches, Forscherinnen und vielen weiteren Größen aus dem Managementbereich. Was sie empfehlen, wovon sie abraten und welche Trends sie beobachten, erfahren Sie in unseren Artikeln, Podcasts und Videoformaten.

Hier finden Sie einen Überblick über das Programm der Management Summer School, alle Lektionen und Tutorials:

Sieben Lektionen zu Transformation und Change Management

Am 28. Juni geht es los mit einer Serie, in der wir genauer auf die Probleme in Transformationen schauen wollen – und natürlich auf mögliche Lösungen.

  • Der Auftakt: An diesen Managementfehlern scheitern Transformationen – und so vermeiden Sie sie

  • Teil 1: Transformation: Fünf Grafiken, die zeigen, wo Unternehmenslenker die größten Herausforderungen und Chancen sehen

  • Teil 2: Wie Sie erkennen, dass Ihre Mitarbeiter „transformationsmüde“ sind – und wie Sie sie wieder für den Change-Prozess motivieren

  • Teil 3: Wie unklare Zielsetzung die Transformation in Ihrem Unternehmen ausbremst – und was Sie dagegen tun können

  • Teil 4: Wie sich Transformation und Krise unterscheiden und welche Grundsätze Manager berücksichtigen müssen, erklärt Strategieberater Kai Bender

  • Teil 5: Ihre Mitarbeiter blockieren den Change-Prozess? So nehmen Sie Ihre Beschäftigten mit und stärken den Teamzusammenhalt

  • Teil 6: So reagieren Sie auf unvorhergesehene Ereignisse während einer Transformation

Vier Video-Tutorials für smarte Führung

Ab dem 5. Juli stellen wir Ihnen Video-Tutorials zur Verfügung, exklusiv von der WHU Otto Beisheim School of Management für das Handelsblatt produziert. Darin bekommen Sie nützliches Hintergrundwissen an die Hand und können sich selbst und Ihre Fähigkeiten testen.

  • Folge 1: Wie Sie sich bei internen Machtspielen klug verhalten

  • Folge 2: Wie Manager Veränderungen richtig kommunizieren – wenn alle Change hassen

  • Folge 3: Diese Arten von schlechten Chefs gibt es – und so gehen Sie mit ihnen um

  • Folge 4: Wie geht Führung in einer akuten Krise?

Fünf Ratschläge unserer Summer-School-Coaches

Ab dem 8. Juli haben die renommierten Business Coaches, mit denen das Handelsblatt für die Summer School zusammenarbeitet, ihren Einsatz. Hier geben sie ihre Ratschläge für allerhand schwierige Situationen, in denen sich Managerinnen und Manager regelmäßig befinden.

  • Coach-Rat, Teil 1: Wie gehe ich als Manager mit schlechtem Feedback um?

  • Coach-Rat, Teil 2: Wie als Topmanager mit Einsamkeit umgehen?

  • Coach-Rat, Teil 3: Drei Schritte, wie Führungskräfte Trennungsgespräche souverän meistern

  • Coach-Rat, Teil 4: Wie halte ich Unbeliebtheit aus?

  • Coach-Rat, Teil 5: Wie Sie als Manager Ihre Prioritäten richtig sortieren

Vier Learning-Journeys erwarten Sie

Ab dem 15. Juli versorgen wir Sie mit Material, das die European School of Management and Technology (ESMT) Berlin exklusiv fürs Handelsblatt kuratiert hat. Die Managementprofis dort haben vier Lernpfade für Sie zusammengestellt, Quizzes, Videos und Grafiken inklusive.

  • 1. Learning Journey: Welcher Macht-Typ sind Sie?

  • 2. Learning Journey: Wie Sie in Transformationen bessere Entscheidungen treffen

  • 3. Learning Journey: Welche Rolle spielt die eigene Persönlichkeit in Veränderungsprozessen?

  • 4. Learning Journey: Wie Sie das perfekte Team zusammenstellen

Hier sprechen Expertinnen und Praktiker selbst

Während der Handelsblatt Summer School präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Interviews und Gastbeiträgen zu verschiedenen, teils kontroversen Themen aus dem Bereich Management.

  • Simone Menne im Interview: „Es sind jedes Mal Tränen geflossen“

  • Nicholas Bloom im Interview: Manager sollten ihre Mitarbeiter nach Leistung beurteilen und nicht danach, wie oft sie ins Büro kommen

  • Amy Edmondson im Interview: Warum eine Transformation ohne psychologische Sicherheit zum Scheitern verurteilt ist

  • Interview mit Management-Guru Dorie Clark, die schon Microsoft und Google beraten hat

  • Gastbeitrag von Fabian Kienbaum: Wir müssen wieder mehr Lust auf Arbeit entwickeln

  • Gastbeitrag von Jutta Rump: Welche Rolle Personalchefs in der Transformation spielen

  • Gastbeitrag von Katja Nettesheim: Erfolgsstrategien beim Einsatz von KI in Unternehmen

  • Gastbeitrag von Ingo Hamm: Wirtschaftspsychologe zur Viertagewoche und was die über unsere Leistungsbereitschaft aussagt

  • Gastbeitrag von Klaus Schweinsberg: Wie lange sollte ein Manager seinen Job machen?

Fünf Podcast-Folgen, exklusiv produziert für die Management Summer School

Ab dem 16. Juli erwartet Sie auch ein Podcast-Paket, das wir im Rahmen der Summer School geschnürt haben. Darin werden Sie unter anderem Zeugen eines Experiments: Begleiten Sie unsere KI-Chefin Larissa Holzki und unsere Podcast-Redakteurin Nele Dohmen dabei, wie sie sich einen Führungskräftecoach prompten.

  • Warum brauchen Führungskräfte einen Führungskräftecoach?

  • Grundlagen des guten Promptens

  • Wie baut man GPTs?

  • Prompten des Coaches

  • Der Coach im Einsatz

Drei Extra-Folgen von unserem Podcast Rethink Work

Für die Management Summer School gibt es drei zusätzliche Folgen des Podcasts Handelsblatt Rethink Work. Unsere Vizechefredakteurin Kirsten Ludowig spricht mit renommierten Business Coaches darüber, was sie Führungskräften in der Transformation raten.

  • Folge 1 am 3. Juli: „Wie setze ich klare Ziele?“ mit Herbert Dreier

  • Folge 2 am 8. Juli: „Wie kommuniziere ich richtig?“ mit Bettina Hüfner

  • Folge 3 am 10. Juli: „Wie nehme ich das Team mit?“ mit Silke Cramer und Wolfhart Pentz

Hier sind Sie live dabei

Unser Format „Handelsblatt Live Plus“ richtet sich wie alle Inhalte der Summer School exklusiv an Handelsblatt-Abonnentinnen und -Abonnenten. Für unseren Themenschwerpunkt haben wir hochkarätige Gesprächspartner gewonnen, die sich im Livestream Ihren Fragen stellen – rund um jeweils ein Thema aus ihrem speziellen Bereich.

  • Live Plus: Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann: Wie wird man Bayer-CEO? 2. Juli, 12 Uhr

  • Live Plus: HR-Influencerin Laura Bornmann: Wie positioniere ich mich als Führungskraft richtig bei LinkedIn? 4. Juli, 12 Uhr

  • Live Plus: Conti-Personalvorständin Ariane Reinhart: Wie geht gutes Personalmanagement in der Transformation? 12. Juli, 12 Uhr 30

  • Live Plus: SAP-Strategiechef Sebastian Steinhäuser: Was macht eine gute Unternehmensstrategie in der Transformation aus? 15. Juli, 12 Uhr

  • Live Plus: RWE-Personalchefin Katja van Doren: Grüne Transformation – so will RWE die Belegschaft mitnehmen. 16. Juli, 12 Uhr

Und das gibt es auch noch ...

  • Essay: Warum es sich lohnt, Führung zu wagen!

  • Mit diesen Kennzahlen messen Sie gute Führung!

  • Selbsttest: Haben Sie das Zeug zu einer Managementkarriere?

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen