Megamarsch: Wie die Community das Business zum Laufen brachte | © hundert24 GmbH

Megamarsch: Aus der Nische zur größten Wanderevent-Serie dank Social Media

Als Schnapsidee gestartet, bewegt Megamarsch Tausende Wander-Enthusiasten. Was das Business zum Laufen brachte, ist eine starke Community.

Megamarsch bewegt jährlich rund 40.000 Wander-Enthusiasten in ganz Europa. Damit bilden die über 20 Megamärsche (100 km und 50 km) eine der größten Wanderevent-Serien. Das Erfolgsgeheimnis ist nicht etwa die Veranstaltung selbst. Was das Business zum Laufen brachte, ist eine starke Community (+150.000 Fans online). Das Gründerteam hat früh und intuitiv verstanden, auf welchen Kanal sie setzen müssen (Spoiler: Facebook ist nicht tot) – ohne großes Marketingbudget.

Das hat einen richtigen Sog kreiert – ohne viel Marketing. Auch die Presse hat bei uns angerufen. Wir haben gar keine PR gemacht.

Mit der Übernahme von Sportrechtevermarkter Infront erhöhte sich der Trust-Faktor für potenzielle Sponsoren. Doch wurde Megamarsch zu billig verkauft?  Welchen Impact hat Presenting-Partner Columbia auf die Events? Und warum hat die Zusammenarbeit mit Influencern bislang nicht geklappt? Die Antwort verdeutlicht, wie aktiv die Megamarsch-Community wirklich ist.

Wir hatten zum Glück keine Cash-Flow-Probleme. Weil wir natürlich als Eventveranstalter diesen Vorverkauf haben. Wir hatten zwar Cash, aber wir haben eigentlich Minus gemacht die ersten Jahre.

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Marco Kamischke, Gründer und Geschäftsführer der hundert24 GmbH, wie Megamarsch dank Social Media aus der Nische zur größten Wanderevent-Serie wurde.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Mega-Interesse & Warteliste beim ersten Megamarsch

  • Warum die ersten Jahre nicht profitabel waren

  • Entwicklung von Megamarsch: Ausverkauft ohne viel Marketing

  • Community-Aufbau: Facebook Gruppe als Erfolgsfaktor

  • Insights zur Zielgruppe

  • Übernahme von Infront: Zu billig verkauft?

  • Krisenmanagement: Absage von Events während Corona

  • Loyalty Programm für wiederkehrende Teilnehmer

  • Über die Zusammenarbeit mit Content Creatoren

  • Einnahmequellen & Sponsoren

  • Ausblick: Internationalisierung

Du willst mehr über digitale Trends und Innovationen im Sport lernen? Dann abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder jeder anderen Podcast App deiner Wahl. ________ Dieser Artikel wurde ursprünglich im Mai 2023 als Episode #410 des Sports Maniac Podcast veröffentlicht.

Artikelsammlung ansehen