Metusalem-Cyborg, Heimische Kommandozentrale, Insiderhandel am Börsenparkett: Bloombergs Beste
Metusalem-Cyborg, China-Appetit, Heimische Kommandozentrale, Allianz investiert in Milei-Land und Insiderhandel am Börsenparkett: Bloombergs Wochenauswahl exklusiv für XING-Leser. Gefällt Ihnen diese Zusammenstellung? Dann abonnieren Sie doch unseren täglichen Newsletter "Fünf Themen des Tages".
Metusalem-Cyborg
Der Krypto-Millionär James Fickel ist seit Jahren einer der weltgrößten Geldgeber für Langlebigkeitsforschung und fortgeschrittene Gehirnforschung. Mehr als 200 Mio. Dollar hat der Risikokapital-Spezialist, der noch nicht Mitte 30 ist, in eine Vielzahl von Startups und universitären Forschungslabors investiert. Bei den Projekten geht es nicht nur darum, die gesunde Lebensspanne des Menschen zu verlängern, sondern auch darum, ihn auf die Koexistenz mit KI vorzubereiten.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
China-Appetit
China hat sich am internationalen Anleihemarkt gerade Dollar zu rund den gleichen Kosten geliehen wie das Land, das sie druckt. 2 Mrd. Dollar wurden von der Volksrepublik über drei- und fünfjährige Schuldverschreibungen beschafft, deren Rendite nur einen beziehungsweise drei Basispunkte über der von US-Treasuries mit ähnlicher Laufzeit lag. Die Emission war zwanzigfach überzeichnet. Mit dem Handelsstart am Donnerstag sanken die Renditen sogar unter das Niveau von US-Anleihen.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Heimische Kommandozentrale
Das Zuhause mit nur wenigen Klicks zu steuern, ist wohl der Traum vieler — und könnte jetzt auch für die Apple-Gefolgschaft wahr werden. Wie zu hören ist, will der Konzern seine Konkurrenz auf dem Smart-Home-Markt mit der Einführung einer neuen Produktkategorie einholen: einem an der Wand montierten Display, das Geräte und Apps steuern und Videokonferenzen abhalten kann. Der Codename: J490. Im März soll das Gerät vorgestellt werden.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Allianz investiert in Milei-Land
Die Venture-Capital-Tochter der Allianz hat erstmals in Lateinamerika investiert. Allianz X nahm gemeinsam mit anderen Geldgebern an einer 300 Mio. Dollar schweren Finanzierungsrunde des Fintech Ualá teil, das als größtes Startups Argentiniens gilt. Präsident Javier Milei hat sich zum Ziel gesetzt, die dreistellige Inflation auszumerzen.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Insiderhandel am Börsenparkett
“Wohl war mir nicht dabei, das muss ich sagen”, sagte der frühere Mitarbeiter der Deutschen Börse, als er im Landgericht Frankfurt gestand, dreieinhalb Jahre lang heimlich Finanzinstrumente gehandelt zu haben auf Basis von noch nicht öffentlichen Informationen, die bei der Frankfurter Börse eingingen. Für die Transaktionen nutzte er das Depot seiner Frau, die dort in der Personalabteilung arbeitete.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
