Traditionsunternehmen Miele befindet sich momentan im Schleudergang. - Foto: Unsplash

Miele-Schock, der Mann mit dem Postbank-Problem, Hype-KI-Startup – der Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche

Der wöchentliche Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche – diesmal über den großen Stellenabbau beim Traditionsunternehmen Miele.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 17. Ausgabe des wöchentlichen WirtschaftsWoche-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche der WirtschaftsWoche bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt 6 Ausgaben der WirtschaftsWoche kostenlos lesen – Zum Angebot

Der Mann mit dem Postbank-Problem

Deutsche-Bank-Vorstand Claudio de Sanctis soll die Postbank-Krise lösen, Privatkunden gewinnen – und will die Deutschen nebenbei dazu bringen, die Deutsche Bank wieder zu lieben. Alles ein bisschen viel, oder? Hier geht's zum Artikel!

So viel kostet der Soli die deutsche Wirtschaft

In der Ampel-Koalition ist ein Streit entbrannt, wie die Wirtschaft am besten entlastet werden kann. Finanzminister Lindner will dem Soli an den Kragen – und bekommt Rückendeckung von Wirtschaftsforschern. Hier geht's zum Artikel!

Was hinter dem Hype um das KI-Start-up Mistral steckt

Mistral aus Frankreich wird als Europas Hoffnung im KI-Wettlauf gehandelt – dabei ist der Newcomer gerade mal neun Monate alt. Was macht die Technologie so besonders? Hier geht's zum Artikel!

Traditionsunternehmen in der Krise: Miele plant großen Stellenabbau

Ein Schreiben an die Mitarbeiter sorgt beim Hausgerätehersteller Miele in Gütersloh seit Tagen für Unruhe. Nun herrscht Gewissheit: Das Traditionsunternehmen baut zahlreiche Stellen ab. Hier geht's zum Artikel!

Der Jurist, der bei Condor eine Legende ersetzt

Der langjährige Lufthanseat Peter Gerber ist jetzt Chef des Ferienfliegers Condor. Der Kontrast zum kantigen Vorgänger Ralf Teckentrup könnte kaum größer sein. Genau das braucht Deutschlands letzte unabhängige Fluglinie. Hier geht's zum Artikel!

WirtschaftsWoche - das Beste der Woche

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin – verstehen zahlt sich aus.

Artikelsammlung ansehen