Mobbing am Arbeitsplatz – ein unterschätztes Risiko für psychische Gesundheit
Viele Menschen erleben im Laufe ihres Berufslebens Ausgrenzung oder sogar Mobbing. Oft beginnt es subtil – durch Sticheleien, Abwertungen oder bewusstes Übergehen – und entwickelt sich zu einer Dynamik, die den Selbstwert und die psychische Gesundheit massiv beeinträchtigt.
Die Folgen sind ernst:
→ chronischer Stress und Schlafstörungen
→ Angststörungen und das ständige Gefühl, unter Beobachtung zu stehen
→ Depressionen und Rückzug
→ in schweren Fällen sogar posttraumatische Belastungssymptome
Aus über 30 Jahren psychotherapeutischer Arbeit weiß ich:
→ Mobbing ist kein persönliches Versagen – es ist psychische Gewalt.
→ Wer rechtzeitig gegensteuert und seinen Selbstwert stärkt, kann sich schützen.
Genau hier setzt mein neuer Online-Kurs an: “Mobbing stoppen – Dein Weg zu mehr Selbstschutz und Resilienz”
Teilnehmende lernen in 7 Sessions:
→ ungesunde Dynamiken zu erkennen
→ belastende Erfahrungen aufzuarbeiten
→ mit der Drei-Rollen-Methode Klarheit und Stärke zu gewinnen
→ Grenzen zu setzen und den eigenen Selbstwert nachhaltig zu schützen
Der Kurs richtet sich an:
→ Betroffene, die sich aus belastenden Situationen befreien wollen
→ Fach- und Führungskräfte, die Mobbing im Arbeitsumfeld besser verstehen und vorbeugen möchten
Mehr erfahren: https://stefaniestahlakademie.de/mobbing-stoppen-kursseite/