Unterschiede zwischen analogem und digitalem Messsystem. - Quelle: Novasina AG

Modulare smarte Raumklimamessgeräte

„Smarte“ Messtechnik mit integrierter Elektronik ist mehr und mehr Standard. Dies ist mittlerweile auch auf kleinstem Raum möglich und damit auch für Parameter wie Differenzdruck nutzbar. Die Idee dabei ist ein Messmodul bzw. Gerät mit integrierter Elektronik und digitaler Messwertübertragung. Hierdurch wird eine Loslösung von installierter Infrastruktur wie den Raumdruck weiterleitende Schlauchleitungen bei der Differenzdruckmessung möglich. Infolge von digitaler Datenübertragung wird der Fühler, bei entsprechender Messkettendefinition, nicht mehr von der bisher analogen Messkette getrennt, da die Signalweiterleitung schon ab dem Fühler unveränderbar digital ist. Wenn so definiert, können Zeiten an der Messstelle minimiert werden. Werksjustierte Geräte können jederzeit vor Ort ausgetauscht und kalibriert oder bei Bedarf zur Qualifizierung eingesandt werden. Ein Konzept, welches aus der Feuchtemessung schon länger bekannt ist, wird so auf den wichtigen Parameter Differenzdruck übertragen.

https://www.ecv.de/beitrag/cleanroom-and-processes/Modulare_smarte_Raumklimamessger%C3%A4te

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen