Netzwerken für Einsteiger & Profis – Wie fange ich an?

Du willst Dein berufliches Netzwerk ausbauen, hast aber keine Ahnung, wie Du anfangen sollst? Und Smalltalk auf Events fühlt sich für Dich eher wie ein Spießrutenlauf an? Dann bist Du nicht allein – und genau richtig hier.

In der aktuellen Podcast-Folge von Work Exposed haben wir mit Kommunikationsprofi Marina Zayats gesprochen. Sie zeigt, wie du auch als introvertierter Mensch sichtbar wirst – ohne dich zu verbiegen. Und wie du dir Schritt für Schritt ein belastbares Netzwerk aufbaust, das dich wirklich weiterbringt.

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

„Ich kenne da jemanden …“ – warum Netzwerken so wichtig ist

Viele denken beim Thema Netzwerk an Vitamin B, Beziehungen und irgendwie an etwas, das man entweder hat oder nicht. Dabei ist Netzwerken keine Glückssache – sondern eine Fähigkeit, die Du lernen kannst.

💡 Und: Spätestens wenn Du den Job wechselst oder in eine neue Stadt ziehst, wirst Du merken, wie wichtig gute Kontakte sind. Marina kennt das aus der Praxis:

„Viele Führungskräfte merken erst bei der Kündigung, dass ihr Netzwerk nur aus Kolleg·innen des eigenen Unternehmens bestand. Für die Jobsuche ist das natürlich schwierig.“
Marina Zayats

Typische Fehler beim Netzwerken – und wie Du sie vermeidest

Gute Nachricht: Es gibt eigentlich nur einen echten Patzer, den Du vermeiden solltest – und der ist ganz einfach:

Nur über dich selbst reden.
Niemand möchte auf einem Event wie gegen eine Wand sprechen. Wenn Du nur deine Geschichte runterspulst und keine Rückfragen stellst, wirkt das schnell egozentrisch.

✅ Besser: Zeige echtes Interesse. Frage Dein Gegenüber:

  • Wie bist Du zu Deinem aktuellen Job gekommen?

  • Was findest Du gerade besonders spannend an Deinem Projekt?

Und wenn Du nervös bist? Völlig okay! „Manchmal redet man sich am Anfang in Rage“, sagt Marina. „Das ist normal – Hauptsache, man merkt es irgendwann und fängt an, Rückfragen zu stellen.“

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

So gehst Du auf Events souverän auf Leute zu

Netzwerken auf Veranstaltungen klingt für viele wie ein Albtraum. Aber Marina hat ein paar entspannte Einstiegshilfen:

👀 Beobachten & Auftauen
Schnapp Dir ein Getränk, schau dich um: Wer steht allein? Wer wirkt offen?

👥 Zu kleinen Gruppen dazustellen
Ideal: 2–3 Personen, nicht zu vertieft im Gespräch. Dann einfach sagen:
„Hi, ich bin [Name] – darf ich mich dazustellen?“

Königsdisziplin: Anschluss geben
Wenn sich jemand zu Deiner Gruppe stellt, hilf beim Reinkommen:
„Wir sprechen gerade über XY – Caro, wolltest Du Deinen Gedanken noch fertig machen?“

So fühlt sich niemand außen vor – und Du wirst als empathisch wahrgenommen.

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

Vitamin B ist kein Betrug – sondern Dein Asset

Und zum Schluss ein klares Statement: Kontakte zu nutzen ist kein Schummeln.

„Jeder hat andere Stärken. Wenn deine Fähigkeit Netzwerken ist – nutze sie!“, sagt Marina. Denn ein gutes Netzwerk aufzubauen kostet Zeit und Mühe. Und genau deshalb ist es auch völlig legitim, davon zu profitieren.

Und jetzt? Raus da – rein ins Gespräch!

Du musst kein Rampenlicht-Mensch sein, um gut zu netzwerken. Was zählt, ist Neugier, ein echtes Interesse an anderen – und der Wille, Dich weiterzuentwickeln.
Fang klein an. Stell Fragen. Zeig Dich.

Denn: Dein Netzwerk ist kein Selbstzweck. Es ist eine der besten Investitionen in Deine berufliche Zukunft. 💼🤝

Jetzt reinhören und mehr lernen: 🎧 Spotify | 🎧 Apple Podcast | 🎧 Amazon Music | 🎧 Podimo

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen