Kein Wischiwaschi, sondern verständliches und lösungsorientiertes Expertenwissen zum Nachlesen!

Neuerscheinung - Reinigung und Desinfektion im pharmazeutischen Betrieb

Vor, während und nach der Produktion – Reinigung und Desinfektion auf höchstem Niveau. Klare, gesicherte Aussagen, wertvolle Hinweise für Problemlösungen und Praxistipps, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit im Unternehmen effektiv und effizient einsetzen können.

Auftrags- und Kostendruck sowie zu wenig Zeit für gezielte Fortbildung sorgen häufig für schwindende Anwendungskenntnisse. Berufseinsteiger und Weiterbildungsinteressierte, die praktische Kenntnisse vor Ort benötigen, finden hier Gelegenheit und den richtigen Einstieg in das Thema. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen unserer Autoren.

Kein Wischiwaschi, sondern verständliches und lösungsorientiertes Expertenwissen zum Nachlesen! Von Hygienic Design und GMP über Hygiene in Prozess, Anlage und Umgebung bis hin zu Reinigungstechnologien, -verfahren, Desinfektion, Desinfektionsvalidierung, Dekontamination, mikrobiologisches Monitoring, Reinigungsvalidierung einschließlich ihrer Aufrechterhaltung.

Mit bewährter Anleitung für erfolgreiche, nachhaltige Mitarbeiter-Schulungen.

Zielgruppen:

Pharmazeutische Industrie; Zulieferindustrie; Lohnhersteller (Herstell- und Verarbeitungsbetriebe); Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung; Sachkundige Personen/Qualified Persons; Hygiene-Beauftragte; Planungs- und Beratungsunternehmen; Behörden/Überwachungsämter; Hochschulen/Universitäten; Aus- und Fortbildungseinrichtungen; Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie.

1. Auflage 2021
• Reihe: ecv basics
• Herausgeber: Timo Krebsbach
• Autoren: Altmann T; Denk R; Gürke N; Hinken T; Lauth G; Ortner J; Schäfer A; Schwarz R G; Stärk A; Wanner W-D; Witt-Mäckel M
• ISBN: 978-3-87193-486-5
• Sprache: Deutsch
• 1. Auflage 2021
• 15,3 x 23 cm, 304 Seiten, Softcover
• € 72,76

https://www.ecv.de/Buecher/Reinigung_und_Desinfektion_im_pharmazeutischen_Betrieb

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen