Niemand sicher, Heimlicher Diamantenverkauf, Chinas tickende Zeitbombe: Bloombergs Beste
Niemand sicher, Heimlicher Diamantenverkauf, Abwägungen, Immobilien-Belebung und Chinas tickende Zeitbombe: Bloombergs Wochenauswahl exklusiv für XING-Leser.
Gefällt Ihnen diese Zusammenstellung? Dann abonnieren Sie doch unseren täglichen Newsletter "Fünf Themen des Tages".
Niemand sicher
Im Zeitalter von KI sind auch die Jobs von Softwareentwicklern gefährdet. Das haben die kürzlich von Microsoft angekündigten Stellenstreichungen gezeigt. Im US-Bundesstaat Washington — in dem Microsoft seinen Hauptsitz hat — war Softwareentwicklung der mit Abstand größte Einzelbereich mit Entlassungen, wie Dokumente zeigen, die Bloomberg einsehen konnte.
➡️ Hier geht's zum vollständigen Artikel
Heimlicher Diamantenverkauf
De Beers verkauft derzeit unter der Hand Rohdiamanten an wenige ausgewählte Kunden zu deutlich reduzierten Preisen. Ziel ist offenbar, die stark angewachsenen Lagerbestände abzubauen, ohne offiziell Preissenkungen anzukündigen. Wie Bloomberg aus informierten Kreisen erfuhr, hat De Beers in den vergangenen Monaten Rohdiamanten im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar zu Preisen verkauft, die 10% bis 20% unter den offiziellen Listenpreisen lagen.
➡️ Hier geht's zum vollständigen Artikel
Abwägungen
Wie soll sich Deutschland im Zoll-Konflikt zwischen Washington und Peking positionieren? Eine Frage, auf die führende deutsche Ökonomen im Interview mit Bloomberg teils unterschiedliche Antworten haben. Zwar haben die Märkte auf die Nachricht des 90-Tage-Deals erleichtert reagiert. Ein Ende des Konflikts bedeutet das aber noch lange nicht.
➡️ Hier geht's zum vollständigen Artikel
Immobilien-Belebung
In Frankfurt tut sich einiges bei Immobilien. Das gilt sowohl mit Blick auf Büros als auch auf den Wohnmarkt. Bei Letzterem sind die Preise im 1. Quartal so stark angezogen wie in fast drei Jahren schon nicht mehr. Die Helaba nimmt derweil viel Geld in die Hand, um ihre Büros weiter an die Welt des hybriden Arbeitens aus Homeoffice und Büropräsenz anzupassen.
➡️ Hier geht's zum vollständigen Artikel
Chinas tickende Zeitbombe
“Keine Ehe, keine Kinder” ist die neue Philosophie vieler junger Menschen in China, die sich langsam zur tickenden Zeitbombe für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt entwickelt. Denn weniger Ehen und eine schrumpfende Bevölkerung werden weitreichende wirtschaftliche Auswirkungen haben.