Nur ein Viertel der Banken hat eine digitale Strategie
Digitale Technologien sind hilfreich, um das Kundenerlebnis besser individuell zuschneiden zu können. Aus den Erfahrungen anderer Branchen lässt sich sagen, dass Umbrüche auch im Bankwesen unvermeidbar sind. Geschäftsmodelle müssen sich ändern und anpassen. Die richtige Technologieinfrastruktur bildet dafür die Grundlage.
SAP und IDC haben dazu eine Studie für das Privat- und Firmenkundengeschäft vorgestellt, zu der 265 Banken aus 24 Ländern im Wirtschaftsraum Europa-Arabien-Afrika (EMEA) über ihren Ansatz zur digitalen Transformation befragt wurden.
Fast jede Bank gibt an, bereits an der digitalen Transformation beteiligt zu sein. So berichten 96 Prozent der befragten Banken über Initiativen zur digitalen Transformation in ihrem Institut.
Bei genauer Betrachtung zeichnet sich jedoch ein etwas anderes Bild ab. Bei den meisten Digitalisierungsprojekten handelt es sich um isolierte Innovationen einzelner Fachbereiche („Innovationsinseln“), während ein echter unternehmensweiter Wandel eher selten ist.
Lediglich ein Viertel aller Banken hat eine ganzheitliche Strategie für die digitale TRansformation.
Ausführlich im Bank Blog: https://www.der-bank-blog.de/nur-viertel-banken/studien/digitalisierung-finanzdienstleistung/24036/
Um keinen Beitrag zu verpassen, können Sie hier den kostenlosen Bank Blog Newsletter abonnieren.