Navigation überspringen

O2 Headspace bei aseptischen Prozess-Simulationen

Die mikrobiologische Validierung aseptischer Abfüllungsprozesse erfolgt durch aseptische Prozess-Simulationen (APS). Dabei wird anstelle des sterilen Produktes eine sterile Nährmedienlösung aseptisch in die entsprechenden Produktformate (z. B. Vials) abgefüllt. Diese mit Nährmedium befüllten Formate werden inkubiert; eine mikrobiologische Kontamination ist am Ende der Inkubation visuell durch eine Veränderung des Nährmediums erkennbar. Die Inkubationsbedingungen in den mit Nährmedium befüllten Formaten müssen optimal gestaltet sein, sodass sich potenziell vorhandene mikrobiologische Kontaminanten im Nährmedium vermehren können und somit die Kontamination visuell sichtbar wird. Diese Inkubationsbedingungen müssen nachweislich definiert und umgesetzt werden.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/O2_Headspace_bei_aseptischen_Prozess-Simulationen

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen