Metalle, auf deren Basis organometallische Reagenzien in beschriebener kontinuierlicher Prozessführung dargestellt wurden (Quelle: pikisuperstar, Freepik)

Organometallchemie im Durchfluss für die Synthese von Pharmawirkstoffen

Kontinuierliche Verfahrenstechnik für die schnelle, selektive und sichere Darstellung und Umsetzung organometallischer Verbindungen

Ein neu entwickeltes, skalierbares und patentiertes Verfahren ermöglicht die kontinuierliche Darstellung und direkte Umsetzung organometallischer Intermediate basierend auf Magnesium und Zink als Metalle. Die Umstellung des Herstellungsprozesses von einer Batch- in eine kontinuierliche Fahrweise und die Nutzung eines im Batch nicht zugänglichen neuen Prozessfensters unter Verwendung eines hohen Metallüberschusses führt dabei zu einer signifikanten Verbesserung der Prozesssicherheit sowie der Produktqualität und der Möglichkeit einer flexiblen, mengenoptimierten Produktion. Durch die Nutzung der Prinzipien der Flow Chemistry sind die Prozesse einfacher skalierbar, die Reagenzien und ihre Folgeprodukte on-demand in gewünschter Menge herstellbar. Darüber hinaus eröffnet die neue Technologie Zugang zu der ganzen Klasse an Grignard-Reagenzien und Zn-basierten Organometallhalogeniden und erlaubt deren ebenfalls kontinuierliche, direkte, katalysierte bzw. nichtkatalysierte Folgereaktionen in industriell relevanten Durchsatzbereichen bis ca. 20 l/h.

https://www.ecv.de/beitrag/Tech4Pharma/Organometallchemie_im_Durchfluss_f%C3%BCr_die_Synthese_von_Pharmawirkstoffen

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen