Paläoanthropologie
Out of Africa Teil II: Wandern
Der Weg aus Afrika, wo der Mensch entstand, bis in alle Winkel dieser Welt war nur möglich durch die aufrechte Körperhaltung. Diese anatomische Umstellung wurde aber auch von einer Veränderung des gesamten Stoffwechsels begleitet, die Homo sapiens zu einem wandernden Wesen machte. Wie aber kam es zu diesen Veränderungen, wie genau verlief die Eroberung der Erde, und welche Rolle spielte die Wechselwirkung mit dem Neandertaler? Immer wieder gibt es neue und überraschende Fossilfunde, die den Zeitraum für die Wanderung out of Africa verkürzen.
https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Pal%C3%A4oanthropologie-08-2023