Navigation überspringen
article cover

Passives Einkommen gibt es nicht

Passives Einkommen ist eine begriffliche Mogelpackung (wie Work-Life-Balance).

Natürlich ist es ein Traum vieler: Nicht mehr arbeiten müssen, frei sein – und das Geld kommt von alleine rein … toll!

Ein Traum, den viele anderen verkaufen, dafür 2K, 3K oder 10K kassieren und damit nur den eigenen Traum verwirklichen. Eine gigantische Umverteilung von sauer Erspartem.

Was viele beim Thema „passives Einkommen“ übersehen oder ignorieren: Nichts in dieser Welt gibt es umsonst. Auch hinter passivem Einkommen steckt in Wahrheit viel aktive Arbeit (zuvor).

Es ist ein bisschen wie in der Landwirtschaft: Es gibt eine Zeit der Acker-Vorbereitung, der Aussaat und Pflege (alles arbeitsintensiv) – und irgendwann eine Zeit der Ernte (die übrigens auch aktiv eingefahren werden muss). 

Ich glaube, dass Social Media – und die in Szene gesetzten Bilder einer idealen Welt – den Wunsch bei vielen verstärkt haben, genau SO! zu leben. Aber es sind eben Szenen, Ausschnitte, Illusionen. Selbst Influencer mussten viel arbeiten, um dorthin zu kommen. Und von 100 schaffen das vielleicht auch nur 2 oder 3.

Wir sehen die Frucht oder Blüte – aber nie die Ackerei davor.

Aber „Tschakka, du kannst das auch!“ hat sich schon immer gut verkauft.

Erfolgreich sein wollen alle; erfolgreich werden kaum jemand.

Ich weiß, man kann Millionen verdienen, wenn man anderen erzählt, dass es einen ganz leichten Weg gibt, Millionär zu werden – bis Donnerstag und über Nacht.

Und man macht sich nicht gerade beliebter oder bekommt viele Follower, wenn man sagt: „Der Weg dorthin wird dich ein paar Jahre harte und smarte Arbeit kosten.“ Aber die Wahrheit bleibt es – nur eben eine unbequeme.

Passives Einkommen – der Begriff ist super. Er suggeriert eine Welt mit Geld ohne Anstrengung.

So wie Work-Life-Balance so tut, als seien Arbeit und Leben Gegensätze, die man permanent ausgleichen muss…

Ich kenne Menschen, die haben sich für diese Illusion verschuldet und 20K nur für irgendwelche „Coachings“ rausgeworfen.

Kauf dir 10 gute Bücher für 200€, studiere sie und investiere das Geld in den Weg zu deiner finanziellen Freiheit. Hab Ausdauer und Geduld – erwarte keinen Durchbruch in einem oder zwei Jahren. Vielleicht dauert es auch noch länger. Das Anfangen und Durchhalten macht den Erfolg – nicht das 3. oder 4. Supadupa-Coaching.

Erfolg ist kein Glücksfall – er wird gemacht. Und AKTIV erarbeitet.

Kommentare

Jochen Mai schreibt über Job & Karriere, Personalwesen, Internet & Technologie, Marketing & Werbung

Erfolg ist kein Zufall – er wird gemacht: von dir! Seit mehr als 30 Jahren ist Jochen Mai leidenschaftlicher Autor und Speaker. In seinen Vorträgen begeistert der mehrfach ausgezeichnete Gründer und Journalist mit handfesten Praxistipps und modernen Erfolgsstrategien. Dein Erfolg ist seine Mission.

Artikelsammlung ansehen