Personal Branding: XING als Teil Ihres Social-Media-Kommunikationsmix.

Professionelle Sichtbarkeit im Internet: Wer bei XING ist, hat heutzutage die halbe Miete.

Wenn es um persönliche, geschäftliche Sichtbarkeit im Netz geht, ist dies für manche noch immer die Standardantwort. Persönlich, geschäftlich: Damit meine ich Sie als Geschäftsperson – unabhängig, ob Sie als Angestellter oder Unternehmer ein Unternehmen repräsentieren oder als Freiberufler oder Selbständiger ohnehin für sich selbst stehen.

Personal Branding heißt das im Neudeutsch. Persönliche jedoch gleichzeitig geschäftliche Sichtbarkeit. Die Grenzen verschwimmen.

Personal Branding: Professionelle Sichtbarkeit im Netz

Dass eine professionelle, persönliche Sichtbarkeit heute gut sein kann für’s Geschäft, hat sich allenthalben rumgesprochen. Ob Influenceritis, Markenbotschaftertum oder einfach virtuelle Präsenz – Gesichtzeigen im Netz - Personal Branding - ist hilfreich für das Business, die Marke, den Ruhm, die Karriere – oder was Sie sonst so im Internet erreichen möchten.

Die entscheidende Frage ist, mit welchem indididuellen Mix an Kanälen und mit welcher Dosierung an Inhalten das funktioniert.

XING ist nur ein Teil meines Kommunikationsmix. Denn während die Grenzen zwischen persönlich und geschäftlich immer fließender werden, nutze ich mittlerweile viele Kanäle für die persönliche Sichtbarkeit im Internet:

Mein Kommunikationsmix: Spagat zwischen persönlich und geschäftlich

Persönlich: Zuallererst bin ich natürlich auch im Web als Mensch unterwegs. Lars Hahn oder @DerLarsHahn ist dabei in vielen Kanälen zu finden, hier im Blog, bei XING genauso wie bei Instagram. Bisweilen leger und lässig.

Geschäftlich: Als Geschäftsführer der LVQ Weiterbildung gGmbH vertrete ich natürlich das Unternehmen, für das ich arbeite - im Corporate Blog, den Businessnetzwerken. In der Regel formeller und seriöser.

Doch die Trennlinie zwischen geschäftlich und persönlich ist kaum zu ziehen. Geschäftspartner sind mit mir auf Facebook verbunden und sehen mir beim Joggen zu. Freunde lesen meine Kolumne im LVQ-Blog. Offline ist das übrigens nicht anders: Eine Begegnung beim Twittwoch ist sehr persönlich, ergibt aber den nächsten Dozenten bei uns im Haus. Personal Branding und Corporate Branding gehen sozusagen Hand in Hand.

Social Media beginnen offline

Eines meiner Leitsätze ist dieses „Social Media beginnen offline“. Damit meine ich, dass Vernetzung und Wirksamkeit der Online-Kanäle erst richtig funktionieren, wenn sie mit der Offline-Welt überein stimmen. Das gilt übrigens für XING genauso, wie für Instagram: Der Businesskontakt erwacht erst durch das persönlich Treffen zum Leben und der Instagram-Kontakt erhält durch einen Instawalk ein Gesicht. Gerade durch meine offlinigen Vorträge über Online-Dinge entfaltet meine Kommunikation im Netz erst ihre Wirkung – und umgekehrt.

Businessnetzwerk XING – der „Krawatten-Kanal“

XING ist für mich beruflich der wichtigste Kanal, weit vor Facebook und Twitter. Denn XING ist ja per Definition eine geschäftliche Visitenkarte - für diejenigen ohne eigene Webseite ist es gewissermaßen das googlebare persönliche, geschäftliche Aushängeschild.

Die Businessnetzwerke halte ich daher nach wie vor für das Personal Branding für unverzichtbar, für alle, die eine berufliche Online-Sichtbarkeit benötigen. Und spannend ist ja, dass gerade Power-Onliner die Businessnetzwerke unterschätzen, während die Offliner dort am schnellsten durchstarten.

Kommunikationsmix: XING, Blog, Twitter, Facebook, Messenger und Kaffeetrinken

Zu meinem persönlich, geschäftlichen Kommunikationsmix gehören neben XING auch ein Corporate Blog, die Nutzung von Twitter, Facebook und Instagram. Überdies betrachte ich seit längerem auch Messenger wie Whatsapp unter dem Gesichtspunkt von Personal Branding, weil dort natürlich auch berufliche Kommunikation stattfindet. Und meinem Credo gemäß gehört Kaffeetrinken zum Kommunikationsmix definitiv dazu.

Lesen Sie mehr darüber: „Social Media: Blog, Xing, Twitter, Instagram und Kaffeetrinken. Mein Kommunikationsmix“ heißt der volle Beitrag drüben bei Systematisch Kaffeetrinken.

Der Autor: Lars Hahn ist der Entdecker von ‘Systematisch Kaffeetrinken’ und Social Media Enthusiast. Als Geschäftsführer der “LVQ Weiterbildung gGmbH” beschäftigt er sich mit Weiterbildung, ReArbeitswelt, Karriere. Lars Hahn ist zu finden in vielen sozialen Netzwerken und natürlich hier bei Xing. Er hat schon sehr, sehr viele Lebensläufe geschrieben und gelesen.

Lars Hahn schreibt über Weiterbildung, Digitalisierung, Arbeitsmarkt

Als Trendschnüffler, Karriereberater und Leiter der LVQ Weiterbildung gGmbH schreibe ich über die Veränderung unserer Arbeitswelt durch die Digitalisierung und darüber, wie Sie sich per Weiterbildung und andere Wege fit für Ihre berufliche Zukunft machen.

Artikelsammlung ansehen