Navigation überspringen
article cover
Durchführung einer Partikelfilteranalyse mittels partikulärem Messsystem in einem Sauberkeitslabor | Quelle: CleanControlling

Qualitätssicherung in der Technischen Sauberkeit

Der Labor-Ringversuch nach VDA 19.1

Im Jahr 2024 wurde der Labor-Ringversuch für partikuläre Messsysteme gemäß VDA 19.1 durchgeführt. Ziel dieses regelmäßigen Versuchs ist es, die Vergleichbarkeit und Qualität von Sauberkeitsanalysen in verschiedenen Laboren zu überprüfen. Insgesamt nahmen 29 Labore teil, von denen 26 ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielten. Zwei Labore wiesen Ergebnisse auf, die einer näheren Überprüfung bedürfen, während 2 weitere nicht zufriedenstellende Resultate lieferten. Die erzielten Ergebnisse aus dem Ringversuch verdeutlichen die Relevanz einer kontinuierlichen Qualitätssicherung bei der Partikelanalyse. Erstmals gelang es, den sensiblen zu analysierenden Partikelfilter durch ein umfangreiches Verpackungskonzept erfolgreich an einen Teilnehmer aus Rumänien zu versenden, was künftig die internationale Ausrichtung des Ringversuchs für den Bereich der Sauberkeitsanalytik ermöglicht.

https://www.ecv.de/beitrag/Cleanroom-and-Processes/Qualit%C3%A4tssicherung_in_der_Technischen_Sauberkeit

Kommentare

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen