Der fachgemäße Umgang mit Zytostatika ist unumgänglich, um Produkt und Personal vor toxischen Substanzen zu schützen.

Reinigungslösungen

Das neu entwickelte perform® sterile mucasol von Schülke & Mayr ermöglicht einen sicheren Arbeitsplatz und reduziert somit Risiken im Umgang mit Zytostatika – besonders auch im Sterilbereich A und B. Die Wirksamkeit ist mit einer Studie des Instituts für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V. (IUTA) belegt. Das Resultat: perform sterile mucasol zeigte bereits bei einmaliger Anwendung mit den perform sterile mixed dry wipes hervorragende Abreinigungsergebnisse. Bei einer kombinierten Reinigung und einer anschließenden Desinfektion mit perform sterile alcohol IPA wurden alle 10 getesteten Zytostatika zu 93,6–99,9 % abgereinigt.

Sterile Gebrauchslösung mit 2 % perform classic concentrate mucasol®

Alkalischer Reiniger (pH ca. 11,6)

Abreinigung gängiger Zytostatika

Verfügbar in 500-ml- und 1-l-Flaschen, doppelt umverpackt zum sicheren Einschleusen in Reinraumzonen

Mit geprüftem Bag-in-Bottle System für eine Aufrechterhaltung der Sterilität nach Anbruch

www.schuelke.com

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen