Retail und Private Banking 2017
Wohin entwickelt sich der Finanzsektor im neuen Jahr? Welches sind die maßgeblichen Trends und Herausforderungen für Banken und Sparkassen? Dies sind die Fragen, welche in dieser Woche im Mittelpunkt der Berichterstattung des Bank Blogs stehen. Insgesamt 16 führende Persönlichkeiten und Experten aus der deutschen Finanzszene geben jeweils ihre Einschätzung mit unterschiedlichen Schwerpunkten ab.
Heute finden Sie Beiträge aus den Bereichen Retail und Private Banking:
Pascal Laugel, Targobank
Rahmenbedingungen des Marktes, mehr Wettbewerb und verändertes Kundenverhalten verändern die Spielregeln. 2017 bringt neue Herausforderungen im ohnehin hart umkämpften deutschen Retail Banking meint Pascal Laugel, Vorstandsvorsitzender der Targobank.
Mehr unter Herausforderungen im Retail Banking 2017
Ulrich Leuschner, Santander Consumer Bank
Wer im Konsumentenkreditgeschäft gewinnen will, muss die Erwartungen der Kunden erfüllen. Dies wird 2017, angesichts erschwerter Rahmenbedingungen und den Anforderungen der Digitalisierung, nicht einfacher meint Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer Bank.
Mehr unter Herausforderungen für das Konsumentenkreditgeschäft im Jahr 2017
Stephan Rupprecht, Hauck & Aufhäuser
Privatbanken blicken auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. Die dabei angesammelte Erfahrung hilft, die aktuellen Herausforderungen zu meistern, erläutert Stephan Rupprecht, Partner bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers.
Mehr unter Herausforderungen für Privatbankiers in 2017
Marcus Vitt, Donner & Reuschel
Unsicherheit und Risiken prägen den Markt für Vermögensanlage im Jahr 2017. Private Banking muss den Kunden und sein Vermögen vertrauensvoll, individuell und mit einer stringenten Anlagestrategie begleiten meint Marcus Vitt, CEO von Donner & Reuschel.
Mehr unter Herausforderungen im Private Banking 2017
Um keinen Beitrag zu verpassen, können Sie hier den kostenlosen Bank Blog Newsletter abonnieren.