Navigation überspringen
article cover
Wie Rick Zabel das Leben als Profisportler mit der Content-Creation vereinbart

Rick Zabel – Radprofi & Content-Creator

30.000 Kilometer pro Jahr auf dem Rad. Und über 160.000 Menschen schauen dabei zu. Rick Zabel betreibt bereits über die Hälfte seines Lebens Profi-Radsport. Seit 2017 zeigt er das auch auf Social Media. Rick ist damit einer der erfolgreichsten in der Szene. Doch als was versteht er sich selbst: Radprofi oder Content-Creator?

Ich kriege immer den Vorwurf: Wenn du nicht so viel nebenbei machen würdest, wärst du ein besserer Radprofi.

Die Frage scheint nicht unberechtigt, denn die Vermarktung seiner Personal Brand generiert teilweise mehr Einnahmen als sein Hauptberuf als Radrennfahrer. Und auch Ricks Podcast „Plan Z“ ist reichweitenstark und damit eine lukrative Werbefläche. Vielleicht ein notwendiges Standbein, denn die Kluft im Profi-Radsport zwischen Millionenverträgen der Superstars und Fahrern, die den Mindestgehalt verdienen, wächst. 

Ich habe selber angefangen, den Podcast zu vermarkten und bin auf Partner zugegangen.

Rick geht mittlerweile in die zehnte Profisaison im Straßenradsport und schaut stolz auf Karriere-Höhepunkte: „Wenn man in Paris auf der Champs-Élysées angekommen ist, fühlt sich jeder wie ein Sieger.“ Doch mit Blick auf den Radsportnachwuchs werden Probleme sichtbar. Sind die traditionellen Verbandstrukturen im Vereinssport schuld, dass wenig junge Leute nachkommen? Könnten neue Medien wie Instagram dabei helfen? Und welchen Hype wird die Netflix-Doku „Unchained“ auslösen? 

Was Rick Zabel darüber denkt und mehr Insights in das Radsport-Business, hörst du im Sports Maniac Podcast.

Wir werden sicherlich neue Fans bekommen, aber ob wir auch so einen Hype bekommen werden wie bei der Formel 1, ist zu bezweifeln. [...] Aber ich hoffe, dass der Effekt spürbar sein wird.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • So heftig ist eine Radsportsaison

  • Hügelige, aber stolze Karriere von Rick Zabel

  • Über längerfristige Verträge mit Partnern & deutsche Teams

  • Über die Finanzierung als selbstständiger Radprofi

  • Vermarktung, Sponsoren & Einnahmequellen

  • Schon Content-Creator oder noch Radprofi?

  • Netflix-Doku „Unchained“: Neuer Hype für den Radsport?

  • Kein Nachwuchs im Radsport: Kann Social Media helfen?

  • Strukturelle Probleme im Vereinssport

Du willst mehr über digitale Trends und Innovationen im Sport lernen? Dann abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder jeder anderen Podcast App deiner Wahl. ________ Dieser Artikel wurde ursprünglich im Mai 2023 als Episode #409 des Sports Maniac Podcast veröffentlicht.

Kommentare