In ca. 70 % aller Wasserleitungen hat sich eine Rost- und Kalkschicht abgelagert, die die Rohrstruktur schädigt. - Quelle: RISAN GmbH

Sanieren statt tauschen: Thomas Moriggl über marode Trinkwasserleitungen

Rost- und Kalkablagerungen in Trinkwasserleitungen schädigen die Rohrstruktur auf Dauer, bis eine Instandsetzung notwendig wird. Ein kompletter Austausch der maroden Leitungen ist mit hohen Kosten und mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Kein Wunder also, wenn der Kunde nach Alternativen sucht. Thomas Moriggl, der Geschäftsführer der RISAN GmbH, erzählt im Interview mit dem SHK Profi, wie eine Rohrinnensanierung abläuft und welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind, um eine sachgemäße Sanierung durchführen zu können: https://bit.ly/3t0gWIC

SHK Profi schreibt über Fachmagazin für das SHK-Handwerk

Der SHK Profi bietet als Fachmagazin nicht nur Informationen aus den „klassischen“ Segmenten Sanitär-, Heizungs- und Klima-/Lüftungstechnik, sondern greift auch aktuelle Entwicklungstendenzen in der Gebäudetechnik auf. So berichtet der SHK Profi über die Themen Energieeffizienz und regenerative Energien, behandelt aber auch wirtschaftliche Themen wie z.B. die Betriebsführung im Handwerksbetrieb.

Artikelsammlung ansehen