Schluss mit lustig? Über das Ende der neuen Arbeit – und warum das der Falsche Weg ist

Die Krisenstimmung ist in den Unternehmen angekommen, auch dann - so zeigt die Studie „In ungewissen Zeiten: Zuversicht und die veränderte Rolle von #Führung im Unternehmenskontext“ des Berliner Think Tank Next Work Innovation Garage & Netzwert Partner GmbH - wenn das Unternehmen selbst gar nicht von der Krise betroffen ist. Das führt dazu, dass viele Unternehmen wieder in die klassische Restrukturierung gehen, um effizienter zu wirtschaften und Kosten einzusparen. Gleichzeitig ist aufgrund der Digitalisierung, KI, des Klimawandels ein tiefgreifender Wandel der Unternehmen vonnöten.

Eine für Management und Führungskräfte herausfordernde Situation und das Ende von #NewWork ⁉️

Denn im Management von Krisen sind grundsätzlich andere Kompetenzen erforderlich als in der systemischen Transformation von Organisationen, sodass in der aktuellen Gleichzeitigkeit Management und Führungskräfte völlig neue gefordert sind, die beiden Ansätze Effizienzsteigerung und Organisationsentwicklung, die bislang eher in einem Entweder-oder-Verhältnis zueinanderstanden, in einem Sowohl-als-auch miteinander zu vereinen.

📗Unser Buch

Schluss mit lustig? Über das Ende der neuen Arbeit - und warum das der Falsche Weg ist.“

zeigt auf, wie dieser Weg gelingen kann.

Gemeinsam mit den beiden #SPIEGEL-Bestseller Autorinnen und Unternehmensberaterinnen Vera Starker o und Katharina Roos erläutern wir wissenschaftsbasiert, dass es sich wirtschaftlich deutlich mehr lohnt, Neues Arbeiten konsequent weiter zu verfolgen und eher noch zu intensivieren, damit Unternehmen sowohl den Krisen als auch den Transformationsbedarfen wirksam und erfolgreich begegnen können.

👩‍🎓👨‍🎓Erkenntnisse zu den Ergebnissen aus der Studie / erste Eindrücke zum Inhalt des Buches erfährst du im frisch erschienenen Interview mit Vera Starker im manager magazin | Harvard Business Review

🔗 https://www.manager-magazin.de/hbm/fuehrung/unternehmen-in-der-krise-autoritaere-fuehrung-ist-die-falsche-pille-a-90bd6804-3261-4bb0-83ac-7ee92cd99a23?sara_ref=re-xx-cp-sh

🛒Sicher dir dein Exemplar - unser Buch ist ab sofort bei Hugendubel und Amazon im Vorverkauf erhältlich

👉 https://www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/vera_starker_katharina_roos_sebastian_holtkemper-schluss_mit_lustig-48591680-produkt-details.html?affId=3206125&tduid=374953681725414d62bcbc92d1b39366&utm_source=trd&utm_medium=af&partner=tradedoubler&utm_campaign=Adstrong+CSS+DE&adCode=732Q40W41B12Z&utm_content=Lkg

📍📣STAY TUNED

In Kürze wird es zu den Entwicklungen zum Kontext NewWork eine Beitragsserie in verschiedenen Formaten in Kooperation mit XING, der Nr.1-Jobplattform im DACH-Raum, geben.

Ein großes Dankeschön an das Team von XING, insbesondere an Anika Gottschalk & Sascha König, für die Plattform und die fantastischen Möglichkeiten, die ihr uns mit XING bietet - NEW WORK WORKS ❣️

Sebastian A. Holtkemper schreibt über NEW WORK, Leadership, Unternehmenskultur, Innovation & Technologie

Sebastian Holtkemper ist Geschäftsführer von itesys, einem der am rasantesten wachsenden Tech-Ventures in der D-A-CH Region. Er liebt es, Teams und Menschen zu inspirieren & zu entwickeln. Als Insider berichtet er über seine Erfahrungen als Leader in der IT-Branche.

Artikelsammlung ansehen