So viel arbeiten Deutsche wirklich, Maschinenbauer-Beben, 500.000€-Gehalt-Job - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die Arbeitszeit der Deutschen, einen top-bezahlten Job im Bankenwesen und ein Personalbeben bei einem Maschinenbauer.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 65. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Nach Alter, Beruf & Gehalt: Wer in Deutschland am längsten arbeitet

Demografisch bedingt wird es künftig weniger Arbeitskräfte geben. Doch die Arbeitszeit ließe sich hochhalten, wenn einzelne Gruppen mehr arbeiten – vor allem Frauen über 50 Jahren.

Bis zu 500.000 Euro Gehalt: Das können Sie im Investment-Banking verdienen

Investmentbanker werden nicht nur bei den Top-Instituten gut bezahlt. Auch in kleineren Firmen locken im Investment-Banking schnell sechsstellige Gehälter. Doch es gibt einen Haken. Hier geht's zum Artikel!

Personalbeben bei Maschinenbaukonzern: Krauss Maffei streicht jede sechste Stelle

Bereits im Februar wurde der Stellenabbau angekündigt, damit das Unternehmen profitabler wird. Zuletzt hatte Krauss Maffei deutlich höhere Verluste gemacht. Hier geht's zum Artikel!

Abkehr vom Homeoffice? SAP appelliert an Mitarbeiter, wieder mehr Präsenz zu zeigen

Der Dax-Konzern startet eine Initiative, um die Belegschaft wieder mehr ins Büro zu holen. Auch andere Unternehmen würden ihre Mitarbeiter gerne öfter im Büro sehen.

Wie der Rüstungskonzern Thales auf den Boom der Quantentechnologie setzt

Thales entwickelt abhörsichere Quantenkommunikation. Der französische Konzern wittert ein großes Geschäft bei Firmen, die ihre Daten vor der Rechenpower neuer Supercomputer schützen wollen.

Führungskraft werden: So gelingt mit Mitte 30 der Aufstieg ins Management

Wer mit über 30 Führungskraft werden will, sollte sich fünf zentrale Fragen stellen. Ein Professorin für Personalmanagement und ein Berater geben Rat, wie der späte Aufstieg gelingt. Hier geht's zum Artikel!

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen