Stärken stärken im Job – Teil 5: Positive Leadership für die Ohren
Was sind eigentlich Stärken?
Wem nützt es, die Stärken zu stärken, eigene und die von anderen?
Welche Stärken gibt es?
Was sind die Verwandten von Stärken?
Und wie lassen sich Stärken konkret vertiefen, verbreitern, nutzbar machen, für mich und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
...und was ist mit den Schwächen?
Darum geht es in meiner Artikelserie hier auf Xing
Stärken stärker stärken – für die Ohren
Du willst mehr darüber erfahren, warum und wie Du Stärken in der Arbeit nutzen kannst, für Dich und Deine Mitarbeiter? Und möchtest das ganze eher hören als lesen?
In meinem Podcast „Positiv Führen“ gibt es positive Leadership auf die Ohren. Immer ein Thema, immer handfest und doch wissenschaftlich fundiert, immer am 13. – denn was Euer Glückstag ist, entscheidet Ihr schließlich selbst! Das Thema von Folge 1 (ab 13. Februar): Stärken – am besten hier hören, abonnieren, liken, sharen etc.
Für Inspiration, Anregung und Unterstützung großes Dankeschön an (unter anderem): Daniela Blickhan Robert Biswas-Diener Dr. Markus Ebner Bea Eder Dr. Kerstin Maria Humberg Alex Linley Dr. Judith Mangelsdorf Andrea Prehofer Marcus Schweighart Marti Seligman Michael Tomoff und großes Dankeschön an Marion und Hardy von www.ikone.media!
Glück im Job
Die nächste Episode dreht sich dann um das Glück in der Arbeit:
Was heißt Glück? Und was nicht?
Was macht glücklich im Job?
Mehr Glück in der Arbeit – wozu eigentlich?
Wie könnt Ihr als Führende für mehr Zufriedenheit, Sinnerleben und Miteinander in der Arbeit beitragen?
Wer dazu Ideen, Anregungen, Erfahrungen hat: Ich freue mich über Nachrichten auf den diversen Kanälen!
Und für mein kostenloses E-Book über das Stärken der Stärken in der Arbeit könnt Ihr Euch hier eintragen.