Staffel 1, Folge eins: Veränderung – so steuerst Du selbst, statt Dich steuern zu lassen
Pandemien, Finanzkrisen, neue Technologien - Führungskräfte müssen damit rechnen, dass unerwartete Ereignisse wie die Corona-Krise immer schneller wiederkehren. Erfolgreich kann nur sein, wer sich schnell anpassen lernt und Veränderungen annimmt als das, was sie sind: Chancen, neue Wege zu gehen. So wie es Sixt vormacht.
Einst als Autovermieter gestartet, hat sich das Unternehmen aus Pullach inzwischen in eine Mobilitätsplattform verwandelt, die Uber & Co. trotzt. Mitten in der Pandemie hat das Team um Alexander Sixt, Strategievorstand des Unternehmens, einen neuen Dienst entwickelt: Eine Art Flatrate für Mietwagen wie bei Spotify. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts Team A - der ehrliche Führungspodcast sprechen wir mit Alexander sowie mit XING Insider und Wirtschaftspsychologe Nico Rose darüber, wie es uns gelingen kann, in turbulenten Zeiten strategisch zu denken und wie sich Anpassungsfähigkeit erlernen lässt.
Alexanders Devise: "Entscheidungen sind dazu da, revidiert zu werden". Sixt habe die Krise schnell akzeptiert und unter anderem mit neuen Produkten reagiert. Er denke wenig an vergangene Erfolge oder große Pläne für die Zukunft, sondern agiere unternehmerisch im Jetzt. Sich auf eine solche Haltung einzulassen ist dabei eine Eigenschaft, die wir uns tatsächlich antrainieren können. Wie? "Als Metallfan lege ich mir ab und zu mal eine Jazzplatte rein", sagt etwa Wirtschaftspsychologe Rose. Er gibt weitere Tipps, wie wir einen offenen Geist behalten können.
Team A gibt es nun alle zweu Wochen auf allen gängigen Plattformen. Am besten gleich abonnieren.