Sterilitätsprüfung
Wie führt man eine Sterilitätsprüfung durch? Herr Dr. Hanfried Seyfarth widmet sich in diesem Beitrag dieser Leitfrage und gibt Hilfestellungen, welche Vorgaben des Arzneibuchs dabei einzuhalten sind. Dabei sind neben der reinen Testdurchführung entsprechende testbegleitende Untersuchungen erforderlich, welche ebenfalls im Folgenden vorgestellt werden. Abschließend wird auf die substanz-/präparatespezifische Eignungsprüfung (Validierung) eingegangen, welche vor der Anwendung des Steriltests durchzuführen ist.
Im Europäischen Arzneibuch finden wir in verschiedenen Monografien die Forderung nach Sterilität. Die im Kap. 2.6.1 „Prüfung auf Sterilität“ beschriebene Methode soll hier vorgestellt werden.
https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Sterilit%C3%A4tspr%C3%BCfung