Studienstandort Deutschland

Neue Impulse für die klinische Forschung

Das 32. BVMA-Symposium fand im Nov. 2024 erneut im Holiday Inn Munich-City Centre mit über 320 Teilnehmern statt. Bereits zum Get-Together am Vorabend fanden sich viele ein, um den Abend in guter Gesellschaft und mit angeregten Gesprächen zu verbringen.

Die Moderation des Symposiums leiteten Martin Krauss, Ralf Freese und Dr. Yvonne Rollinger vom BVMA-Vorstand mit Unterstützung von mehreren BVMA-Mitgliedern. Martin Krauss eröffnete die Veranstaltung mit einigen Worten zum Medizinforschungsgesetz (MFG). Laut ihm ist es nun entscheidend den Rückenwind zu nutzen, um pragmatisch weiter in die richtige Richtung voranzuschreiten und die vielen neu entstandenen Plattformen zum Austausch weiterhin zu nutzen, um Deutschland als Studienstandort wieder an die Spitze zu bringen.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Studienstandort_Deutschland

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen