Super-Mini-Jobs für Banker, 30-Jahres-Hoch, Fundgrube China: Bloombergs Beste
30-Jahres-Hoch, LBBW baut um, Fundgrube China, Aufträge erkauft und Super-Mini-Jobs für Banker: Bloombergs Wochenauswahl exklusiv für XING-Leser. Gefällt Ihnen diese Zusammenstellung? Dann abonnieren Sie doch unseren täglichen Newsletter "Fünf Themen des Tages".
30-Jahres-Hoch
Obwohl die deutsche Wirtschaft hinkt, sind die Löhne hierzulande nach Angaben der Bundesbank jüngst so stark gestiegen wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Im dritten Quartal konnten die Tariflöhne um 8,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen — der kräftigste Anstieg seit 1993. Dass dieses Tempo anhalten wird, glaubt die Bundesbank allerdings nicht.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
LBBW baut um
Die LBBW hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Powerhouse für das Kapitalmarktgeschäft innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe entwickelt. So übernahm sie beispielsweise das Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement für Sparkassenkunden von der BayernLB und der Helaba. Das Kapitalmarktgeschäft ist zu einer der vier Säulen geworden, die den LBBW-Vorsteuergewinn 2024 auf über 1 Mrd. Euro treiben sollen.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Fundgrube China
Während so mancher Investor China meidet, ist der US-Hedgefonds Oaktree Capital dort auf der Suche nach Gelegenheiten. “Ich habe meine ganze Karriere damit verbracht, Vermögenswerte zu kaufen, die andere Leute für nicht investierbar halten, und wenn man das tut, hat man die Chance, ein Schnäppchen zu machen”, sagte Oaktree-Co-Chef Howard Marks im Interview mit Bloomberg TV.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Aufträge erkauft
Die US-Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den indischen Multimilliardär Gautam Adani erhoben, dem sie die Mitwirkung an schwerer Bestechung vorwirft. Er soll indischen Regierungsbeamten Bestechungsgelder in Höhe von mehr als 237 Millionen Euro versprochen haben, um Aufträge im Solarenergie-Bereich zu erhalten. Die Aktie der Adani Group sackte daraufhin ab.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Super-Mini-Jobs für Banker
In Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel zeigen sich einige Banken durchaus kreativ. So jetzt auch die LBBW. Sie hat gerade ein Programm gestartet, über das Mitarbeiter nach der Geburt eines Kindes und während der Elternzeit mit 10% bei der Bank beschäftigt bleiben. Das soll die Bindung zur LBBW stärken. In den ersten Wochen nach Beginn des Programms habe es bereits etwa 30 Anträge gegeben, darunter von sechs Managern.
