Navigation überspringen
article cover
r. Jeffrey Rogers, l. Michael Trautmann

“Technology is not the solution to everything.” #OnTheWayToNewWork #Podcast80 #JeffreyRogers #SingularityUniversity

Jeffrey Rogers kommt aus Austin Texas. Mit 22 Jahren zog es ihn nach Berkeley/California wo er eigentlich Historiker werden wollte. Heute beschäftigt er sich mit der Zukunft. Als Educator und Facilitator ist er an der Singularity University verantwortlich für die Vermittlung von Wissen.

Wir sprechen darüber, wie das “Industrial Learning System” an seine Grenzen stößt und was wir in Zukunft ändern müssen, damit “Lebenslanges Lernen” nicht ein Buzzword bleibt.

Jeffrey erläutert die Gründe dafür, warum die Singularity University exponentielles Lernen ins Zentrum ihrer Aktivitäten stellt und was das mit den großen Aufgaben (“Global Grand Challenges”), die wir in der Zukunft zu bewältigen haben, zu tun hat.

Wir sprechen unter anderem über konkreten Anwendungen, wie die Entkoppelung der Fleischproduktion von der bisherigen Notwendigkeit, Tiere töten zu müssen und von der deutschen Wissenschaftlerin Svenja Hinderer vom Fraunhofer Institut in Stuttgart, die sich mit künstlichen mitwachsenden Herzklappen, beschäftigt.

Mein Fazit nach dem inspirierenden Gespräch: Ich hätte gerne Lehrer wie Jeffery gehabt.

Wir immer hört ihr die aktuell Folge unseres Podcasts ab Montag morgen 6:00. Viel Spaß mit Jeffrey Rogers und Folge 80

SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com

SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com

Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com

mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Dr. Michael Trautmann schreibt über Leadership, New Work, Marketing & Werbung

Nach Stationen als Consultant, Werber und CMO einer Auto Marke, bin ich seit 2004 Unternehmer. Ich habe die thjnk AG (früher kempertrautmann) und die Upsolut Sports GmbH mit gegründet und bin in beiden Firmen Chairman. Seit 2017 arbeite ich an dem (Buch- und Podcast-)Projekt #OnTheWayToNewWork

Artikelsammlung ansehen