… und das Arbeitsklima in Deinem Team wird sich verbessern.
Sie ist so simpel. Und doch wird sie viel zu häufig vergessen. Es ist die WGDWLM-Frage. Auf Deutsch „Wie-geht’s-Dir-wirklich, lieber-Mitarbeiter-Frage“. Und damit meine ich nicht die Floskel-Ich-frag-mal-nebenbei-Frage oder die mein-üblicher-Smalltalk-am-Gesprächsbeginn-Frage. Wenn Du aber wirkliches Interesse an Deinen Mitarbeitenden zeigen möchtest, setz‘ Dich zu ihnen und zeige wahrhaftiges Interesse. 5 Minuten für einen Mitarbeitenden pro Tag. Gern mehr. Aber ein Mitarbeiter pro Tag wäre schon was! Möglich, dass Dein Fokus auf der Zielerreichung liegt. Möglich, dass Du super dabei bist, Deine Projekte zu planen. Und möglich, dass Du bisher noch kein Ziel verfehlt hast. Die Zeiten ändern sich. Führung heißt heute „nah am Menschen sein“. 👉 an der Motivation Deiner Mitarbeitenden 👉 am Arbeitsklima Deines Teams 👉 an den täglichen Herausforderungen, die hier und da zwicken. Wenn Du noch einen obendrauf setzen möchtest, stelle die Skalenfrage: „Auf einer Skala von 1-10 wie geht‘s dir, liebe Mitarbeiterin?“ Warum ich gerade diese Variante der Frage als so wichtig erachte? Das erfährst Du in meinem Podcast „Führen wie ein Löwe“ Episode 96. Wie gibst Du sonst Deinen Mitarbeitenden Sicherheit und Geborgenheit? Hör’s Dir an in 9 Minuten und 27 Sekunden. Rock’n’Roll, Dein Markus
#loslassen #führen_wie_ein_löwe #führung #change #mitarbeiterbindung