Videoberatung und Multikanal-Vertrieb in Banken
Die Managementberatung 4P Consulting hat die erste bundesweite Studie zur Videoberatung durchgeführt. Gabor Verheyen stellt im Bank Blog die Ergebnisse vor und zeigt, welche Relevanz Videoberatung heute für Banken und Sparkassen hat. Demnach wird neben der persönlichen Beratung, dem Telefon und dem Internet die Videoberatung mit Text-Chat von den teilnehmenden Banken zunehmend vertikal integriert. Erste Banken bestätigen den positiven Effekt der Videoberatung auf Ertrag und Produktabschlussquote sowie realisierte Kosteneinsparungen.
Verzahnung der Beratungskanäle als Reaktion auf aktuelle Herausforderungen
Um im heutigen Wettbewerb nachhaltig bestehen zu können, ist die Integration von digitalen Elementen in die Beratung zusätzlich zur klassischen Filialberatung unerlässlich. Dies ermöglicht nicht nur einen reibungslosen Kanalwechsel, sondern auch die Möglichkeit, Produkte und Services bequem online und ortsungebunden abzuschließen bzw. in Anspruch zu nehmen. Jedoch zeigen gerade die regional aufgestellten Banken noch deutliches Verbesserungspotenzial bei der Umsetzung einer solchen Omnikanalstrategie. Da hierbei die persönliche Nähe zum Kunden trotz digitaler Angebote weiter gewährleistet sein muss, ist die effiziente Verzahnung der Filialberatung mit dem digitalen (Video-) Beratungsangebot von großer Bedeutung für Regionalbanken.
Starke Tendenz zu Direktabschlüssen und gesteigerte Erträge
Ein signifikantes Ergebnis ist zudem, dass 91 % aller Institute, die den Direktabschluss von Produkten während einer Videoberatung anbieten, dieses enorme Produktverkaufspotenzial auch nutzen. Hier wird das eigentliche Ziel der Videoberatung umgesetzt: die persönliche Beratung zu ersetzen. Nur gut ein Drittel der Studienteilnehmer nutzen allerdings die Option, Produkte im Rahmen der Videoberatung direkt abzuschließen. Hier besteht Handlungsbedarf. Es gibt noch einen weiterer Potenzialfaktor für die Videoberatung: 100 % der Banken, welche die Videoberatung als Profitcenter führen, bestätigte Ertragssteigerungen durch die Videoberatung und mehr als ein Drittel konnte bereits eine höhere Produktabschlussquote verzeichnen. Erfreulich ist, dass dies insbesondere mit ertragreichen Produkten wie die Kontoeröffnung und Kreditprodukten gelingt.
Fazit
Die Studie verdeutlicht, dass ein Umdenken hin zu einer digital präsenten Omnikanalstrategie in den Regionalbanken stattfinden muss. Die Einführung der Videoberatung ist ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung.
Ausführlich im Bank Blog: Videoberatung wird zum festen Bestandteil des Omnikanal-Vertriebs
Um keinen Beitrag zu verpassen, können Sie hier den kostenlosen Bank Blog Newsletter abonnieren.