Vier Trends für die Bank der Zukunft

Die Coronapandemie hat im Bankbereich zu einem veränderten Kundenverhalten geführt und eine ideale Voraussetzung für die Digitalisierung geschaffen.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Boston Consulting Group in einem Whitepaper Gedanken über die richtige Aufstellung der „Bank der Zukunft“ gemacht und wie Finanzdienstleistungen in der kommenden Dekade abgewickelt werden. Die Banken können und müssen auf den beschleunigten Digitalisierungszug aufspringen. Dabei werden die Finanzinstitute in der kommenden Dekade vor allem mit vier großen Trends konfrontiert sein:

  1. Alles und jeder wird „connected“ sein: Was das bedeutet, haben die großen Technologiefirmen bereits vorgemacht. Sie bieten den Konsumenten sehr konkret auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote. Dieses Service werden die Konsumenten auch von den Banken erwarten.

  2. Künstliche Intelligenz (KI) wird eine Schlüsselrolle bei der Anpassung von Dienstleistungen spielen: Um die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten Services anbieten zu können, bietet KI die Voraussetzungen, um Kundenprofile zu erstellen und diese Profile mit dem Produktangebot der Bank zu verknüpfen.

  3. Die „Super-App": Kunden sind es mittlerweile gewohnt, Produkte über eine integrierte Plattform oder App zu kaufen. Das werden auch Banken anbieten müssen.

  4. Automatisierung: Standardisierung und anschließende Automatisierung für die Dateneingabe und -übertragung reduziert Fehlerquellen und erhöht damit das Vertrauen von Kunden und Behörden.

Auch wenn der Weg zur „Bank der Zukunft“ klar scheint, so müssten Banken jetzt ihren ganz individuellen Weg finden, mit den neuen Herausforderungen umzugehen. Der eigene Entwicklungsweg und die angemessene Geschwindigkeit müssen definiert werden. Es muss entschieden werden, ob mit der Optimierung der funktionalen Kernelemente oder mit der Modernisierung der Arbeitsweise gestartet wird. Strategische Trade Offs sind bei jeder Entscheidung abzuwägen.

Weitere Informationen zur Studie mit einer anschaulichen Grafik finden Sie im Bank Blog, dem führenden Internetmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche. Einfach hier klicken.

Den Bank Blog Newsletter können sie übrigens hier kostenlos abonnieren.

Dr. Hansjörg Leichsenring schreibt über Finanzdienstleistung, Banken und Sparkassen

Seit über 30 Jahren befasse ich mich beruflich mit Banken und Finanzdienstleistern und berichte als Herausgeber und Autor des Bank-Blogs regelmäßig über aktuelle und grundsätzliche Entwicklungen und Trends rund um Banken und Finanzdienstleister.

Artikelsammlung ansehen