Vom Nikolaus: kostenfreie Tickets zur Recruiting Trends 2024 Konferenz online
Die adventliche Geschichte vom ICR Nikolaus und der Recruiting-Trends-Konferenz 2024
Der ICR Nikolaus hat ein Geschenk für Sie: kostenfreie Tickets zur Recruiting Trends 2024 Konferenz online (18.-21.3.24) Die adventliche Geschichte vom ICR Nikolaus und der Recruiting-Trends-Konferenz 2024 Es war einmal in der nahen Zukunft des Jahres 2024, in einer Welt, in der die Landschaft des Recruitings sich stetig wandelt und neue Herausforderungen entstehen. In dieser Zeit des Wandels und der Erneuerung bereitet der ICR Nikolaus, ein besonderes Geschenk für die nach Erkenntnis suchenden Recruiter vor: Freie Eintrittskarten zur legendären Online-Konferenz #RT24 (18.-21.3.2024), dem Treffpunkt der klügsten Köpfe der deutschsprachigen Recruiting-Welt.
Wie in einem adventlichen Märchen, gefüllt mit funkelnden Lichtern und Hoffnung, lädt der ICR Nikolaus Sie ein, Teil dieser zauberhaften Reise zu sein. Jedes Thema der Konferenz gleicht einem Stern am Himmel der Recruiting-Kompetenz, der darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Unsere Leitsterne im nächsten Jahr sind: 18.3. Trends im Employer Branding und Personalmarketing 19.3. Trends bei Recruitingkanälen und Auswahl 20.3. Trends bei Recruiting Technologie 21.1 Trends bei der Recruiting Performance Kleinere Sterne sehen z.B. so aus und strahlen hell:
Skill-based Recruiting: Eines der Hauptthemen wird die Frage sein, ob skillbasiertes Recruiting tatsächlich die Lösung für den Fachkräftemangel darstellt. Nikolaus sieht darin eine große Chance, die traditionelle CV-basierte Rekrutierung zu überdenken und mehr auf die tatsächlichen Fähigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten zu fokussieren.
Recruiting für Nachhaltigkeit: In einer Welt, die sich zunehmend auf grüne und nachhaltige Praktiken konzentriert, wird das Recruiting für Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen. Nikolaus erkennt, wie wichtig es ist, Talente zu finden, die nicht nur fachlich qualifiziert, sondern auch in ihrem Engagement für Umwelt und Gesellschaft motiviert sind und notwendig, um die Energiewende voranzubringen.
Was macht einige Recruiter erfolgreicher als andere: Antwort auf diese Fragen hat ein Berliner Recruiter, der sie in einem Deep Dive gerne teilt. Da ist auch Nikolaus gespannt.
4-Tage-Woche: Eine weitere spannende Debatte dreht sich um die 4-Tage-Woche. Ist dies eine realistische Zukunft für die Arbeitswelt? Nikolaus ist gespannt darauf, Erkenntnisse, Chancen und Risiken dieses Arbeitsmodells zu erforschen.
Gehalt in Stellenanzeigen: Ein weiteres heißes Thema in 2024 ist die Transparenz von Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Nikolaus sieht darin eine Chance, die Offenheit im Recruiting zu fördern, ist sich aber auch der potenziellen Risiken bewusst.
Tech-Driven Candidate Experience: In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Rolle der Technologie im Recruiting immer wichtiger. Nikolaus ist fasziniert von der Möglichkeit, die Kandidatenerfahrung durch innovative Technologien zu verbessern.
Data-Driven Recruiting in der Praxis: Die Konferenz wird auch praktische Einblicke in datengetriebenes Recruiting bieten, ein Bereich, in dem Nikolaus immer auf der Suche nach neuen Methoden und Strategien ist, um die besten Talente zu identifizieren. Interne Jobmärkte und Internes Active Sourcing: Nikolaus erkennt die Bedeutung interner Talentpools und wie internes Active Sourcing dazu beitragen kann, diese zu nutzen.
Recruiting in unsicheren Zeiten: Kommt die Rezession oder nicht? Sind wir schon mittendrin? Was hat das für einen Einfluss auf Einstellungen und Recruiting Budget. Wie kann man sich zukunftsfest aufstellen. Dies unadventlichen Themen will Nikolaus im März angehen.
Und noch viele weitere Sterne warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Der ICR Nikolaus weiß, dass in jedem Recruiter das Potenzial eines Sternenforschers steckt, der die Geheimnisse des erfolgreichen Recruitings enthüllen möchte. Die #RT24 wird nicht nur ein Ort des Lernens und der Diskussion sein, sondern auch ein Raum für Networking und den Austausch von Best Practices.
Nikolaus sieht diese Konferenz als eine Gelegenheit, nicht nur sein eigenes Wissen zu erweitern, sondern auch anderen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die Zukunft des Recruitings vorzubereiten.
Sein Geschenk der Tickets ist mehr als nur eine Einladung zu einer Veranstaltung, es ist ein Chance für alle Recruiter zu erfahren, wohin die Reise im Recruiting geht.