Von der Anrede bis zur Grußformel: So schreibst Du die perfekte E-Mail
Postfach checken, E-Mails schreiben – und beantworten: Digitale Nachrichten beschäftigen uns im Alltag ständig. Wir haben fünf Artikel mit nützlichen Tipps & Tricks für Dich zusammengestellt, mit denen Du bestimmt einigen Fettnäpfchen entkommst.
E-Mails sind neben dem Telefon nach wie vor das wichtigste Kommunikationsmittel im Berufsalltag. Zwar werden immer mehr der elektronischen Nachrichten nicht mehr klassisch mit dem Computer oder Laptop versendet, sondern mobil via Smartphone, doch wird die E-Mail auch in Zukunft eher an Wichtigkeit zunehmen als verlieren.
**📧Perfekte Anrede - besser als „Sehr geehrte Damen und Herren“:**Aller Anfang ist leicht: Wer einen Brief oder eine E-Mail formuliert und sich keine Gedanken über die geeignete Anrede machen will, der schreibt einfach „Sehr geehrte Damen und Herren“. Kann man so machen. Allerdings wirkt diese Anrede auch unpersönlich und distanziert. Hier findest Du einige Alternativen.
**📧Grußformeln: Freundliche, beste oder liebe Grüße?**Verbleibst Du mit freundlichen Grüßen oder sendest Du sonnige Grüße? Welche Grußformeln sind zeitgemäß? Wie man elektronische Korrespondenz beendet - und was gar nicht geht.
📧Studie beweist: Ein einziges Wort am Ende der E-Mail erhöht die Antwortrate drastisch: Von den unzähligen versendeten E-Mails am Tag werden viele nie oder nur sehr langsam beantwortet. Wie also kannst Du aus der Masse herausstechen und dafür sorgen, dass Deine Antwortrate und -frequenz drastisch steigen?
📧In 7 Schritten zur professionellen Abwesenheitsnotiz: Der Urlaub ist im Kalender notiert, die Koffer sind gepackt und das Urlaubs-Glücksgefühl macht sich langsam breit. Es fehlt nur noch eines: die Abwesenheitsnotiz. Hier erfährst Du, wie das richtig geht.
📧5 E-Mail-Angewohnheiten, die garantiert unbeliebt machen: Viele Arbeitsbeziehungen beginnen mit einer Business-E-Mail. Damit Du Dich nicht schon vor dem ersten persönlichen Treffen bei Deinen Geschäftspartnern unbeliebt machst, solltest Du diese Fehler vermeiden.
📧E-Mail-Bewerbung - darauf sollten Sie achten: Der Jobsuchende von heute bewirbt sich elektronisch: per E-Mail. Doch das ist gar nicht so unkompliziert, wie es klingt. Diese Fehler solltest Du kennen.
Was bewegt die Unternehmenswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und empfehlen Hintergrundbeiträge - diesmal Tipps & Tricks für die perfekte E-Mail.