Navigation überspringen
article cover
Wer morgens voller Elan in den Tag starten kann, bewältigt ihn meistens besser. Dabei helfen vor allem Routinen. - Foto: Getty Images/Kelvin Murray

Warum sind Elon Musk und Bill Gates so erfolgreich? Weil sie diese 10 Dinge morgens als Erstes im Büro machen

Mit wie viel Energie startest Du in den Tag? Das ist für den beruflichen Erfolg entscheidend. Hier verraten wir Dir 10 Dinge, die erfolgreiche Menschen gleich nach dem Aufstehen tun.

☕️ 1. Sei pünktlich

Pünktlichkeit wird nicht nur von Deinen Vorgesetzten gerne gesehen, sondern hilft Dir auch bei einem entspannten und damit erfolgreichen Start in den Arbeitstag. Denn wer zu spät kommt, fühlt sich direkt gestresst, hat für die nächsten Schritte keine Zeit mehr und gerät dadurch den gesamten Tag unter Druck. Mark Zuckerberg steht beispielsweise um 5:30 Uhr auf, während Elon Musk sogar schon um 5:00 Uhr auf den Beinen ist. Frühes Aufstehen gibt den prominenten Unternehmern Zeit, sich auf den Tag vorzubereiten und produktiv zu sein, noch bevor die meisten Menschen überhaupt aufgewacht sind.

☕️ 2. Begrüße Deine Kolleg•innen

Bist Du pünktlich, kannst Du erst einmal in Ruhe Deine Kolleg•inenn begrüßen oder ein wenig Smalltalk führen. Das fördert ein positives Arbeitsklima und ist eine wichtige Form von Networking am Arbeitsplatz. Kontakte sind schließlich eines der wichtigsten Erfolgskriterien für Deine Karriere. Erfolgreiche Menschen nutzen ihre Morgenstunden, um Kontakte zu pflegen, Netzwerke zu erweitern und Meetings mit Kollegen oder Geschäftspartnern zu vereinbaren.

☕️ 3. Rege Deinen Kreislauf an

Am besten lässt sich so ein Plausch beim morgendlichen Kaffee führen. Bringe also Deinen Kreislauf mit ein wenig Koffein in Schwung – aber auch durch Bewegung. Nimm die Treppen, anstelle des Aufzugs oder wähle bewusst den weiter entfernten Parkplatz für einen wohltuenden Spaziergang an der frischen und noch kühlen Morgenluft. Am besten wäre es natürlich, wenn Du direkt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist. Bill Gates beginnt seinen Tag beispielsweise mit einer Stunde auf dem Laufband, während Elon Musk gerne joggt. Körperliche Aktivität verbessert die Konzentration und sorgt für ein gesteigertes Energieniveau.

☕️ 4. Schaffe Ordnung

An Deinem Arbeitsplatz angekommen, bringst Du erst einmal Ordnung in das Chaos des Vortages. Das gilt vor allem – aber längst nicht nur – wenn Du im Urlaub, krank, auf Geschäftsreise oder aus anderen Gründen abwesend warst und sich nun die Unterlagen auf dem Schreibtisch stapeln. Ordnung hilft Dir dabei, strukturierter in den Tag zu starten.

☕️ 5. Schreibe eine To-do-Liste

Nun, da Du ausreichend Platz zur Verfügung hast, kannst Du eine To-do-Liste für den kommenden Arbeitstag verfassen. Schreibe auf, welche Aufgaben anstehen, wann die jeweiligen Deadlines sind und welche Zwischenschritte dafür noch erledigt werden müssen.

Mit welcher Morgenroutine startest Du im Büro durch? Verrate es uns in den Kommentaren! 🚀

☕️ 6. Setze Dir Prioritäten

Sobald Du die vollständige Liste vor Dir liegen hast, kannst Du damit beginnen, diese zu sortieren. Setze also Prioritäten. Streiche unwichtige Aufgaben und delegiere alles, was Du nicht selbst machen kannst oder musst. Ordne anschließend die verbleibenden Punkte nach ihrer Dringlichkeit. Plane zugleich einen realistischen Zeitraum mit ausreichend Puffer für die Tätigkeiten ein. So kannst Du diese im Laufe des Arbeitstages entspannt sowie ohne Zeitdruck, aber dennoch effizient, abarbeiten.

☕️ 7. Kreiere ein angenehmes Arbeitsumfeld

Bevor sie endgültig loslegen, beseitigen erfolgreiche Menschen alle Störfaktoren von ihrem Arbeitsplatz, zum Beispiel Müll oder Lärm. Kreiere ein Arbeitsumfeld, in dem Du dich wohlfühlst und produktiv arbeiten kannst. Mark Zuckerberg und Elon Musk geben ihrer Kreativität morgens sogar extra Raum. Sie nutzen diese Zeit, um Ideen zu entwickeln, neue Ansätze zu finden und Visionen zu visualisieren. Kreatives Denken am Morgen kann den gesamten Tag über inspirieren und innovative Lösungen hervorbringen.

☕️ 8. Rekapituliere Deine Ziele

Um das richtige „Mindset“ zu erlangen, solltest Du dir noch einmal bewusst machen, welche Deine Ziele sind. Wirf einen Blick auf Deine bisherigen Erfolge – wofür sich übrigens ein Erfolgstagebuch hervorragend eignet. Prüfe anschließend, wie weit Du auf dem Weg zu Deinem Ziel schon gekommen bist und wie die nächsten Schritte aussehen werden. Daraus kannst Du Motivation schöpfen und stellst sicher, dass Du dich auf die wirklich wichtigen Dinge fokussierst.

☕️ 9. Visualisiere Deinen Tag

Stelle Dir nun vor, wie für Dich die nächsten Stunden aussehen sollten, damit der Tag erfolgreich wird. Visualisiere Deine nächsten Schritte und setze Dir kleine Ziele. Anschließend kannst Du motiviert, strukturiert sowie bestenfalls voller Energie durchstarten - und dadurch ebenfalls erfolgreich(er) werden.

☕️ 10. Lachen, lachen, lachen!

Vergiss dabei aber nicht, dass beruflicher Erfolg nicht alles ist im Leben. Versuche also, den Tag auch einfach zu genießen und Freude an Ihrer Arbeit zu finden. Lache mit Deinen Kolleg•innen, anstatt zu verbissen auf den Bildschirm zu starren. Genieße mit einem Lächeln auf den Lippen die Sonne in der Mittagspause und mache bei Deiner Präsentationen einen kleinen Witz. Denn Lachen macht das Leben schöner – und erfolgreicher.

Du willst mehr über Themen rund um Job und Karriere erfahren? Dann haben wir weitere interessante Artikel für Dich:

✅ Alarmstufe Rot: Daran erkennst Du, dass Dich Deine Kollegen nicht ausstehen können

✅ Setz diese 7 Akzente in Deinem Lebenslauf, um ihn für Personaler unwiderstehlich zu machen

✅ Wofür wärst Du gern berühmt? Mit diesen Fragen machst Du Schluss mit öden Meeting-Check-ins

✅ "Ich mach den Abflug" – Verwende für Deine Abschieds-Mail aus dem Job lieber diese Text-Vorlagen

✅ Die Uhr tickt! Laptop starten, ins Büro fahren – ist das schon Arbeitszeit?

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen