Was für ein Riesen-Ding-Dong?

Leere Bierflasche mit überdimensionierter Fahrradklingel? Für mich ist diese Klingeln noch heute speziell. Warum? Mit dieser Klingel feuerte mich mein Vater früher beim Handball an von der Tribüne. Bei jedem meiner Tore und bei Toren meiner Mannschaft erklang das Klingeln in unserer Halle der Kreis- und Bezirksmeisterschaftsspiele im Südniedersachsen. Wie oft feuerst Du andere an? 👉 Sei es die Kassiererin, die Dir trotz der stressigen Situation an der Kasse ein leichtes Lächeln schenkt. 👉 Sei es Deine Mitarbeiterin, die wieder ein schwieriges Kundentelefonat gemeistert hat. 👉 Sei es Dein Partner, der Dich jeden Tag auf´s Neue trotz anstrengendem Tag beim Wiedersehen am Abend liebevoll in den Arm nimmt. Da wäre die laute Fahrradklingel vielleicht etwas ungewöhnlich. Wertschätzende Worte tun es auch. Gerade bei den Menschen, die uns am nächsten stehen, mit denen wir uns am meisten umgeben, wird vieles zu einer Selbstverständlichkeit. Deshalb ein Impuls von mir an Dich: Gebe heute mindestens einem Menschen ein Kompliment, Lob oder wertschätzende Geste. Glaub mir es tut gut. Nicht nur dem, der das Kompliment bekommt, sondern auch Dir selbst. Viel Erfolg beim Komplimente verteilen! Dein Markus

PS: Wenn Du Lust auf weitere Impulse von mir hast, dann höre doch gern in meinen Podcast "Führen wie ein Löwe" rein.

#loslassen #führen_wie_ein_löwe #führung #change #mitarbeiterbindung

Markus Jotzo schreibt über Wirtschaft & Management, Bildungswesen, Job & Karriere, Personalwesen

Markus Jotzo. Autor, Redner und Trainer für Führung. Seit 2005 provoziert und unterstützt er Führungskräfte in Deutschland und weltweit. Sein Podcast heißt "Führen wie ein Löwe". Mit seinem Blog, seinen Büchern, Reden, Seminaren und Artikeln inspiriert er Menschen in über 15 Ländern.

Artikelsammlung ansehen