©getty/pixelfit

Was ist Erfolg und macht er Frauen glücklich? Ein Podcast mit Martina Schall und Astrid Schütz

In unserer Leistungsgesellschaft ist Erfolg für viele Menschen das ultimative Ziel – vor allem im beruflichen Kontext, aber nicht nur. Zwei Wissenschaftlerinnen über unseren Umgang mit Erfolg.

In unserm Gespräch mit den Wissenschaftlerinnen Astrid Schütz und Marina Schall haben wir herausgefunden, dass Leistung, Erfolg und Glück hochkomplexe und sehr persönliche Konzepte sind, die uns allerdings universell beschäftigen. Die Autorinnen des Buches “Macht Erfolg glücklich?” (Hogrefe) haben sich nicht nur für Ihr Buch etliche wissenschaftliche Studien und Experimente ausgewertet, sondern auch für unser Gespräch jede Menge Fakten und Erfahrungen mitgebracht. Wir sprechen über Phänomene wie Neid, Wettbewerb und Selbstwert, die alle eng mit dem Konzept Erfolg verknüpft sind.

Wir fragen unsere Gäste:

  • Was macht Erfolg aus?

  • Wie definieren wir ihn als Gesellschaft, als Individuum?

  • Und: Macht Erfolg uns glücklich?

  • Ist vielleicht sogar das Gegenteil der Fall und Glück führt zum Erfolg?

Marina Schall hat Psychologie an der Universität Tübingen studiert. In ihrer Promotion beschäftigte sie sich unter anderem mit dem Thema Umgang mit Emotionen in Leistungskontext und sozialen Auswirkungen von Erfolg. Sie interessiert sich als angehende Psychotherapeutin besonders für gesundheitliche und psychologische Auswirkungen von Leistungsdruck, Selbstwert und Selbstannahme. Astrid Schütz ist Inhaberin des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Sie und ihr Team forschen zu Personalauswahl, Potenzialdiagnostik und Mitarbeiterentwicklung und bieten für diese Bereiche auch Trainings und Coaching an.

Link-Tipp aus dem Gespräch

Hier hört ihr Folge #10 von "Wir arbeiten dran - der Working Women Podcast":

Spotify

Soundcloud

Apple Podcasts

Emotion

EMOTION.Working Women schreibt über Für Frauen, die beruflich neue Wege gehen wollen

WORKING WOMEN ist das Magazin für Frauen, die beruflich neue Wege gehen wollen. Es bietet Inspiration und Motivation für berufliche Veränderung und gibt Tipps für den Karriere-Aufstieg, Umstieg oder Ausstieg. Für Frauen, die sich trauen, Arbeit neu zu denken. "Wir arbeiten dran" ist der Working Women Podcast. Die Journalistinnen Julia Möhn und Kristina Appel beschäftigen sich hier mit Themen rund um die Zukunft der Arbeit. Und weil nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unsere individuellen Karrierewege sich verändern, entwickeln und wachsen, ist "Wir arbeiten dran" seit diesem Jahr eine Kooperation zwischen XING - part of NEW WORK SE und emotion.WorkingWomen. Für noch bessere Einblicke in die diverse Arbeitswelt von morgen.

Artikelsammlung ansehen