Navigation überspringen
article cover

Welche Instrumente gibt es im Kampf gegen Lebensmittelfälschung?

Zuckersirup statt Honig, gepanschtes Olivenöl, Pferdefleisch statt Rindfleisch. Das ist nur einen kleine Auswahl jüngster Lebenmittelfälschungen. Mit dem Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel am Max Rubner-Institut hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein Instrument im Kampf gegen Lebensmittelfälschung etabliert. Dr. Ilka Haase, Leiterin des Referenzzentrums gibt einen Überblick über die aktuellen Tätigkeiten und Projekte.

Interessiert? Dann melden Sie sich bis 21.05.2023 an für die Websession: Lebensmittelsicherheit am 23. Mai 2023: https://prozesstechnik.industrie.de/websession-lebensmittelsicherheit/

prozesstechnik-online.de schreibt über Prozesstechnik für die Chemie-, Lebensmittel und Pharmaindustrie

Auf der Seite prozesstechnik-online.de berichten die Fachzeitschriften cav, dei und phpro rund um das Geschehen in der Prozesstechnik. Die drei großen Themengebiete des Onlineportals sind die Bereiche Chemie, Pharma und Food. Die Seite richtet sich vor allem an Entscheider aus der Chemie-, Pharma- und Foodindustrie, die sich im Zuge ihrer Investionsentscheidungen im Vorfeld informieren wollen. Aber auch an Techniker und technisches Personal in der Produktion sowie an Technikinteressierte, die wissen wollen, wie die prozesstechnische Produktion funktioniert.

Artikelsammlung ansehen