Shortlist von JobTeaser

Wenn Unternehmen sich bei jungen Talenten bewerben. Was kann das Tool „Shortlist“?

Als CYQUEST Ende des letzten Jahrtausends (wie sich das anhört… ;-)) an den Start ging, da war es unsere Idee, den Bewerbungsprozess umzudrehen. In Online-Events wie der Karrierejagd durch Netz wurden Eignungsdiagnostik und spielerische Elemente so miteinander verbunden, dass am Ende sehr aussagekräftige Profile der NutzerInnen entstanden.

Karrierejagd durchs Netz
Karrierejagd durchs Netz

Und diese Profile wiederum konnten Unternehmen – anonym natürlich – einsehen und bei Interesse die jeweilige Person kontaktieren. Und wenn das Unternehmen bzw. was es anzubieten hatte auch für die jeweilige Person interessant war, dann konnten beide Seiten in den weiteren Beziehungsaufbau einsteigen. NutzerInnen haben also ihre jeweiligen Daten für sich arbeiten lassen, die „Bewerbung“ erfolgte im Prinzip erst mal durch das Unternehmen.

Nun, bei CYQUEST haben wir uns später ausschließlich darauf konzentriert, die entsprechenden Assessment- und Matching-Technologien zu entwickeln – wir sind also heute nahezu ein reines B-to-B- und HR-Tech-Unternehmen – aber die Idee, den Bewerbungsprozess umzudrehen, die hat sich im Markt an vielen Stellen festgesetzt. Nicht umsonst ist unter dem Begriff „Active Sourcing“ eine ganze Industrie entstanden, die auf dem umgekehrten Bewerbungsprinzip aufbaut. Und meine Prognose vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs um Talente aber auch vor dem Hintergrund immer ausgefeilter Matching-Technologien lautet, dass dieser Trend sich über die nächsten Jahre noch einmal deutlich verstärken wird.

So lief mir kürzlich das Tool Shortlist über den Weg, angeboten von der ursprünglich französischen, mittlerweile in ganz Europa agierenden Plattform JobTeaser.

Was es mit Shortlist auf sich hat, das erklärt uns heute Felix Hansen, General Manager bei JobTeaser in einem Gastbeitrag.

Felix, ta scène…

Joachim Diercks schreibt über Recruiting, Online-Assessment, Personalmktg.

Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST. Entwickelt Instrumente für Personalauswahl ("Online-Assessment", "Matching"), Employer Branding und Personalmarketing. Gastdozent für Eignungsdiagnostik an der HS Fresenius. Buchautor, Referent und Keynote-Speaker. Herausgeber Recrutainment Blog.

Artikelsammlung ansehen