Wie du von den wertvollen Erfahrungen deiner Ü60-Kollegen profitierst
In einer Arbeitswelt, die zunehmend von neuen Technologien und disruptiven Innovationen geprägt ist, liegt der Fokus häufig auf den jüngeren Generationen, die mit digitalen Werkzeugen und sozialen Medien aufgewachsen sind.
Doch während die Aufmerksamkeit oft auf die „Digital Natives“ gerichtet ist, wird eine der wertvollsten Ressourcen im Unternehmen übersehen: die älteren Kolleginnen und Kollegen, die bereits Jahrzehnte an Erfahrung mitbringen.
Warum du dir die Erfahrung zunutze machen solltest
Der Wissenstransfer zwischen Generationen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, den du in deiner Karriere nutzen kannst. Deine älteren Kolleg*innen haben in ihrer Laufbahn zahlreiche Herausforderungen gemeistert, die dir heute als wertvolle Lektionen dienen können. Von strategischen Entscheidungen über Krisenbewältigung bis hin zu zwischenmenschlichen Fähigkeiten – sie haben ein Repertoire an erprobtem Wissen, das dir helfen kann, Fehler zu vermeiden und klügere Entscheidungen zu treffen.
Nimm zum Beispiel das Thema Krisenmanagement. Viele Unternehmen haben während der Finanzkrise 2008 erhebliche Verluste erlitten. Deine älteren Kolleg*innen haben diese schwierigen Zeiten durchlebt und können dir aus erster Hand erzählen, welche Strategien damals erfolgreich waren und welche nicht. Diese Einsichten könnten dir helfen, zukünftige Krisen zu bewältigen, bevor sie überhaupt auftreten.
Mentoring auf Augenhöhe
Eine weitere Möglichkeit, von den älteren Kolleginnen zu profitieren, ist Mentoring. Während viele Unternehmen formale Mentoring-Programme anbieten, kannst du auch informell von den Erfahrungen deiner älteren Kolleginnen profitieren. Suche den Dialog, frage nach ihrer Meinung, wenn du vor schwierigen Entscheidungen stehst, und höre aktiv zu.
In einer schnelllebigen Arbeitswelt, in der sich Trends und Technologien ständig ändern, kann das tiefe Wissen und die Erfahrung älterer Kolleg*innen ein Anker sein. Diese Art von Mentoring ist oft weniger hierarchisch und kann dir neue Perspektiven eröffnen, die über die rein technischen Fähigkeiten hinausgehen.
Gemeinsame Projekte: Win-win für alle
Darüber hinaus bieten sich gemeinsame Projekte als ideale Plattform an, um von der Erfahrung deiner älteren Kolleginnen zu profitieren. Wenn du beispielsweise an einem komplexen Projekt arbeitest, kann die Einbindung älterer Mitarbeitender eine neue Dynamik und wertvolle Einsichten bringen. Sie können oft die „blinden Flecken“ identifizieren, die jüngeren Kolleginnen möglicherweise entgehen, und dadurch das Projekt zum Erfolg führen.
Im Jahr 2018 führte ein internationales Unternehmen ein generationsübergreifendes Teamprojekt durch, bei dem ältere Mitarbeitende ihre Erfahrungen im Prozessmanagement einbrachten. Das Ergebnis: Das Projekt wurde nicht nur rechtzeitig abgeschlossen, sondern setzte auch neue Maßstäbe für Effizienz und Innovation. Die älteren Kolleg*innen halfen dabei, typische Fallstricke zu vermeiden, während die jüngeren Teammitglieder frische Ideen einbrachten.
Lernen von Fehlern: Ein wertvoller Schatz
Auch wenn Fehler gemacht werden, kann der Umgang deiner älteren Kolleg*innen mit solchen Situationen für dich äußerst lehrreich sein. Sie haben bereits erlebt, dass nicht alles nach Plan läuft, und wissen, wie man sich davon erholt und weiterkommt. Diese „Fehlerkultur“ ist unbezahlbar, denn sie zeigt dir, dass Scheitern kein Ende, sondern ein Lernprozess ist.
Eine solche Fehlerkultur ermöglicht es dir, Risiken einzugehen und dabei aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Diese Sicherheit, nicht auf jeden Fehler allein reagieren zu müssen, sondern auf ein reiches Erfahrungsfundament zurückzugreifen, kann dir helfen, mutigere Entscheidungen zu treffen, die langfristig deiner Karriere zugutekommen.
Netzwerk der alten Schule: Eine wertvolle Ressource
Ein weiterer oft unterschätzter Aspekt ist das Netzwerk, das ältere Kolleg*innen über ihre langjährige Karriere aufgebaut haben. Netzwerke sind in der Geschäftswelt entscheidend, und ältere Mitarbeitende haben oft Verbindungen, die über Jahrzehnte gewachsen sind. Diese Netzwerke können dir Zugang zu Ressourcen, Informationen und Kontakten verschaffen, die dir sonst verschlossen bleiben würden. Wenn du diese Netzwerke für dich nutzt, kannst du deine eigenen Chancen erheblich verbessern.
Ein konkretes Beispiel: Ein Marketingexperte in deinem Unternehmen, der seit über 30 Jahren in der Branche tätig ist, könnte dir Türen zu Kunden oder Partnern öffnen, die für dein aktuelles Projekt entscheidend sein könnten. Solche Verbindungen sind Gold wert und können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Fazit
Statt dich nur auf die neuesten Trends und Technologien zu stützen, solltest du die Gelegenheit nutzen, von denen zu lernen, die bereits seit Jahrzehnten erfolgreich im Geschäft sind. Dieser generationenübergreifende Austausch kann nicht nur deiner Karriere, sondern auch deinem Unternehmen zum Erfolg verhelfen – und das ist ein persönlicher Vorteil, den du nicht unterschätzen solltest.
__________________
👋 Sollten wir noch nicht vernetzt sein, freue ich mich, wenn Du mir auf XING folgst oder mir eine Kontaktanfrage sendest.