©getty/katleho Seisa

Wie erkennst du toxische Beziehungen am Arbeitsplatz? Ein Podcast mit Tara Wittwer

„Bei toxischen Beziehungen weiß man nie, was schlimmer ist: Die Person wiederzusehen oder die Person nie wiederzusehen.“ Dasselbe gilt für Arbeitsplätze.

Manchmal weiß man nicht, was schlimmer ist: zu gehen, oder zu bleiben.“ Tara-Louise Wittwer ist Coachin für toxische (Job-)Beziehungen und weiß aus eigener Erfahrung, wie oft Arbeitsumfelder vergiftet sein können. Gerade moderne Arbeitsweisen können oft tückisch sein, wenn Grenzen nicht mehr klar zu ziehen sind. Genauso gilt: nicht alle Jobs muss man deshalb gleich verlassen. Aber ein Bewusstsein für das toxische Verhalten anderer und von uns selbst ist wichtig und umso wichtiger in Zeiten, in denen wir so vehement unter Stress stehen, wie jetzt.

  • Welche Warnzeichen gibt es? Wie begegnet man toxischem Verhalten?

  • Was ist toxische Positivität und wieso spielen Soziale Medien eine große Rolle in diesem Phänomen?

Tara-Louise Wittwer spricht voller Leidenschaft und Dringlichkeit über die Trennung von Arbeit und Privatleben, von Selbstwert und dem Mut, sich gegen toxische Kolleg*innen oder Arbeitgeber*innen zu wehren. Die Influencerin und Social Media Expertin ist vielen bereits über ihren Instagram Account „Was Tara sagt“ bekannt. Mit “Du bist Gift für mich” brachte sie im November 2020 beim MVG Verlag ihr zweites Buch, aber ihren ersten Ratgeber heraus. Es handelt, wie der Titel schon verrät, von toxischen Beziehungen im privaten, familiären und beruflichen Umfeld.

Hier hört ihr Folge #13 von "Wir arbeiten dran - der Working Women Podcast":

Spotify

Soundcloud

Apple Podcasts

Emotion.de

EMOTION.Working Women schreibt über Für Frauen, die beruflich neue Wege gehen wollen

WORKING WOMEN ist das Magazin für Frauen, die beruflich neue Wege gehen wollen. Es bietet Inspiration und Motivation für berufliche Veränderung und gibt Tipps für den Karriere-Aufstieg, Umstieg oder Ausstieg. Für Frauen, die sich trauen, Arbeit neu zu denken. "Wir arbeiten dran" ist der Working Women Podcast. Die Journalistinnen Julia Möhn und Kristina Appel beschäftigen sich hier mit Themen rund um die Zukunft der Arbeit. Und weil nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unsere individuellen Karrierewege sich verändern, entwickeln und wachsen, ist "Wir arbeiten dran" seit diesem Jahr eine Kooperation zwischen XING - part of NEW WORK SE und emotion.WorkingWomen. Für noch bessere Einblicke in die diverse Arbeitswelt von morgen.

Artikelsammlung ansehen