Wie gut wird generative KI und wie wird sie zukünftig angewendet?
Wer sich heute über die Mängel in ChatGPT zynisch äußert und lustig macht, sollte bedenken, dass die Leute von Encyclopedia Britannica oder vom Brockhaus über die frühen Versionen der Wikipedia gelacht haben. Bis ihr Geschäft zerstört wurde.
Wir können davon ausgehen, dass generative KI in exponentiellem Maße besser werden wird. Exponentielle Technologien müssen wir danach beurteilen, was sie in Zukunft können werden. Die Quellen werden vielfältiger und vertrauenswürdiger, das Sprachmodell unvorstellbar viel größer und die Regeln besser. ChatGPT & Co. werden sehr bald nur noch wenige Fehler machen. Und irgendwann so gut wie keine mehr.
Sehen Sie das Video zu ChatGPT auf Youtube: https://youtu.be/SArkEnjaQM4
Die Mängel
Welche Mängel hat textgenerative KI derzeit?
Sie macht inhaltliche und sogar logische Fehler. Beispielsweise nennt sie für mich ein falsches Geburtsdatum und einen falschen Geburtsort und unterstellt mir die Autorenschaft für ein Buch, das ich nicht geschrieben habe.
Sie hat Vorurteile. Weil sie auf von Menschen geschriebenen Texten beruht. Rassismus, Frauenfeindlichkeit etc. hat die KI von uns.
Sie gibt manchmal gefährliche Antworten. Frage ich ChatGPT, wie man einen Molotow-Cocktail oder eine Rohrbombe baut, dann verweigert es die Antwort und begründet auch seine Weigerung. In einigen Fällen hat das System dann doch gefährliche Anleitungen gegeben, aber das wurde binnen kürzester Zeit korrigiert.
Chat GPT wurde am 30. November 2022 als Prototyp veröffentlicht. Es ist also ganz am Anfang. Wie Google vor 22 Jahren. ChatGPT hat nur Daten bis September 2021 und ist noch nicht direkt mit dem Internet oder mit irgendeiner anderen Wissensquelle verbunden. Alle Antworten generiert es bisher ausschließlich aus seinem eigenen Modell.
Die zukünftige Leistung und Qualität
Mehrere Trends und Faktoren werden die Leistung generativer KI treiben:
Die Leistung steigt exponentiell
Die Architektur dieser so genannten Transformer-Sprachmodelle ist schon sehr weit entwickelt. Die explosive Zunahme der Leistung kommt aus exponentiell wachsenden Datenmengen. GPT3 bestand aus 300 Mrd. Wörtern. GPT4 ist schon erstaunliche 500 Mal größer. Hinzu kommt die ebenfalls exponentiell zunehmende Rechenleistung. Und schließlich die schnell zunehmende Vielfalt an praktischen Anwendungen und damit viel menschliches Feedback, mit dem das Modell trainiert wird. Die KI und der Mensch trainieren sich praktisch gegenseitig darin, bessere Experten zu werden.
So wird sich die Qualität des Wissens und Könnens generativer KI über die Jahre bis nahe an die Perfektion verbessern. Der Begriff "capability overhang", also etwa Fähigkeitenüberhang, beschreibt das Phänomen, dass die KI sogar mehr kann und können wird als wir Menschen uns vorstellen können.
Generative KI bekommt Gesicht und Stimme
Sie werden sich für ChatGPT ein von echten Menschen nicht unterscheidbares Gesicht aussuchen können, das mit Ihnen spricht. Sie können es nach Belieben austauschen. Dazu werden Sie sich Ihnen sympathische Stimme für Ihre KI aussuchen können. Damit haben Sie auf ihrem Bildschirm einen sympathischen so gut wie allwissende Beraterin. Für all Ihre beruflichen und privaten Fragen, Probleme und Herausforderungen.
Man kann es kaum mit Worten ausdrücken, welche immense Veränderung das für unser Leben und Arbeiten in Zukunft bedeutet. Es wird faszinierend sein. Und für viele auch beängstigend.
Die KI wird vertrauenswürdiger
Mit neuronalen Netzen gibt es das Black Box Problem. Man weiß nicht, wie die KI zu ihrem Ergebnis gekommen ist. Aber die KI kann sich selbst erklären. Wenn Sie fragen, wie das System zu seiner Antwort kam, gibt es heute schon recht brauchbare Antworten und erklärt beispielsweise seinen Gedankengang. In Zukunft wird es auch seine Quellen nennen, so wie es perplexity.ai schon macht. Wir können und werden Regeln und Werte einbauen. So wird generative KI mit der Zeit immer vertrauenswürdiger.
Die von uns zu bewältigende Komplexität wird sinken
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sinkt die für uns wahrnehmbare Komplexität. Nicht die Komplexität selbst sinkt, im Gegenteil, sondern sie wird für uns leichter handhabbar. Nicht nur unsere Computer und Handys, sondern jede Maschine, jedes Gerät, jedes Ding wird in natürlicher Sprache mit uns kommunizieren. Das ist eine kaum erkannte und noch weniger verstandene Entwicklung, die unsere Lebensqualität deutlich verbessern kann.
Wie wird generative KI angewendet werden?
ChatGPT & Co. können jeden Menschen produktiver, kreativer und qualitativ leistungsfähiger machen. Oder ihn ganz ersetzen. Es wird aber immer zu kurz gedacht. Es geht nicht nur um Effizienz, also darum, eine bestimmte Leistung mit weniger Menschen zu erbringen. Es geht auch darum, mit den gleichen Menschen eine bessere Leistung und Qualität zu erbringen, also um Produktivität.
Ein Team von Ärzten kann dann viel mehr Patienten behandeln. Das steigert letztlich den Nutzen für die Patienten und deren Lebensqualität, und damit auch den Erfolg der Ärzte. Auch die Google Suchmaschine wurde von vielen als Jobkiller gesehen. Nein, die Google-Suche hat im Gegenteil viele neue Jobs geschaffen, die wir damals überwiegend noch gar nicht kannten.
Ihre Kunden beraten und bedienen
Heute sieht text-generative KI aus wie sehr guter Chatbot , wie wir ihn schon seit Jahren auf den Websites finden. Aber wenn sie ihren eigenen Chatbot auf Basis von GPT trainieren, wird er sehr schnell das gesamte Wissen Ihres Unternehmens haben und Ihre Kunden nahezu perfekt beraten können. Wie gesagt, dann mit einem sehr sympathischen und vom Kunden wählbaren Gesicht samt wohlklingender Stimme.
Ihre KI berät die Kunden geduldig und systematisch, bis die Kunden das genau für sie passende Produkt oder die Dienstleistung gefunden haben oder eben ihre Antwort haben. Wenn ihre Patienten, Kunden oder Mandanten einen Termin buchen wollen in ihrem Kalender, können Sie das zukünftig im Dialog mit Ihrer Unternehmens-KI machen.
Das gleiche funktioniert bei den so gut wie allen Servicefällen. Die nervigen Menüs am Telefon sind dann endlich Geschichte. Zudem können Sie die Dialoge mit ihren Kunden nutzen, um deren Bedarfe, Probleme und Wünsche auszuwerten und besser zu verstehen. Soweit es der Datenschutz erlaubt.
Den KI-Begleiter Ihrer Kunden informieren
Immer mehr Ihrer Kunden werden in Zukunft einen eigenen persönlichen KI-Berater und Begleiter haben. Diesen zu informieren, ist eine große Chance. Dann spricht Ihre KI ganz individuell mit der KI jedes einzelnen Kunden.
Was die KI ihres Unternehmens ihren Kunden erzählt, müssen sich die Kunden nicht selbst merken. Ihre KI kann die KI-Assistenten ihres Kunden informieren, die sich dann alles im richtigen Kontext merkt. Sie weiß auch ganz genau welche Präferenzen ihr Eigentümer hat. Was er mag, was sie hasst. Worauf sie im Allgemeinen Wert legt. Wenn Sie Ihren Kunden Musik, Filme oder Trainingsvideos anbieten , wird die KI Ihres Kunden ihm oder ihr helfen, die im Moment perfekte Entscheidung zu treffen. Und das alles im angenehmen Dialog, wie mit einem guten Freund. Genau so wird es mit jedem anderen Produkt oder Dienst funktionieren.
ChatGPT & Co. haben das Potenzial, Marketing, Werbung und Vertrieb weitgehend überflüssig zu machen . Die KI-Berater ihrer Kunden wissen sehr genau was diese brauchen und wollen. Und was nicht. Und sie können im Auftrag Ihres Eigentümers nach passenden Inspirationen suchen und sie bei Anbietern finden und Sie vorschlagen.
Die KI-Berater Ihrer Mitarbeiter trainieren
Seit Jahrzehnten suchen alle nach einer perfekten Lösung für das Wissensmanagement. Gerade komplexes implizites Wissen kann im Prinzip nur von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Wenn Sie Ihre KI mit ihrem gesamten Unternehmenswissen füttern und trainieren, können Ihre Mitarbeiter jederzeit ad-hoc Antworten auf jede beliebige Frage zu Ihrem Geschäftsmodell erhalten. Und sich natürlich auch Ideen entwickeln lassen.
Wenn Mitarbeiter ihr Unternehmen verlassen, können Sie deren Wissen in Textform in ihr System einbringen. So geht es nicht verloren. Sie müssen nur die scheidenden Mitarbeiter ausführlich interviewen und den Text dokumentieren.
Ihre Mitarbeiter ausbilden und trainieren
Der Aufwand für die Ausbildung neuer Mitarbeiter sinkt drastisch. Solche Systeme werden die besten Lehrer, Berater und Coaches sein, wenn es um sachlich fachliche Information geht. Die emotionalen Elemente der Ausbildung und des Trainings bleiben natürlich den Menschen vorbehalten. Zumindest noch eine Zeit lang.
Berater für Ihre Mitarbeiter bei jedem Arbeitsschritt
Im Privatleben wird generative KI Ihnen beispielsweise sagen, welche Gerichte Sie mit den Zutaten zubereiten können, die Sie gerade in Ihrem Kühlschrank für die KI fotografiert haben. Natürlich nur solche, von denen Ihr eigener KI-Berater weiß, dass Sie sie mögen. Und das mit Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video-Format.
Ihren Mitarbeitern wird die KI vorschlagen, wie Ihr Team bei der Umsetzung eines bestimmten Produkts vorgehen sollen. Oder sie schlägt einen Plan zur Umsetzung eines Projekts vor und reiht die zu erledigenden Aufgaben und Schritte in einer optimalen Reihenfolge. Dabei berücksichtigt sie natürlich die verfügbaren Ressourcen und sogar die Urlaube der Mitarbeiter und den jahreszeitüblichen Krankenstand. Buchstäblich jeder Prozess und jede Entscheidung wird qualitativ besser und braucht deutlich weniger Zeit. Mehr Qualität und mehr Produktivität sind massive Treiber für mehr Nutzen für Ihre Kunden und die Gesellschaft und für mehr Erfolg Ihres Unternehmens.
Was tun?
Seit Jahrzehnten haben wir immer wieder darauf hingewiesen, was KI alles können wird. ChatGPT kann enorm viel von dem, was viele glaubten, ewig den Menschen vorbehalten sein wird. Interessant ist dabei, was OpenAI selbst über die Gefahren für Ihr Geschäft sagt: "AI will not steal your job. A person who is comfortable with using AI will!"
Es gibt drei Arten von Aktivitäten in Ihrem Unternehmen: Produktion, Transaktion, Interaktion. Die Produktion haben wir schon stark automatisiert. Die Transaktionen automatisieren Sie gerade im Zuge der Digitalisierung. Und jetzt werden die Interaktionen intelligentisiert. Bisher war das alles den Menschen vorbehalten, Menschen haben miteinander interagiert. Das wird zu einem guten Teil auch in Zukunft so sein, aber Menschen werden die Qualität und Produktivität ihrer Arbeit mit solchen Systemen immens verbessern. Generative KI kann selbst kreativ sein und uns damit Ideen liefern, die wir weiterentwickeln können. Was empfehle ich Ihnen zu tun?
Machen Sie sich klar: Mit generativer KI können Sie sich selbst und Ihr Unternehmen wesentlich besser und erfolgreicher machen. ChatGPT steht auch Ihnen zur Verfügung , sogar für Ihre eigenen Anwendungen über eine API, eine direkte Schnittstelle.
Informieren Sie sich über generative KI. Sie müssen nicht alle Details kennen, aber Sie müssen wissen, was möglich ist und was möglich sein wird. Machen Sie sich entscheidungskompetent in Sachen generativer KI.
Beauftragen Sie ein Team damit, diejenige Anwendung in Ihrem Unternehmen zu finden, die Ihnen den größten Wettbewerbsvorteil verschaffen würde, wenn Sie sie mit generativer KI verstärken.
Beauftragen Sie ihr Team, einen Prototyp zu entwickeln. Engagieren Sie dafür auch externe Hilfe, damit Sie schneller eine nutzbare Anwendung haben.
Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Jetzt! Ich wünsche Ihnen eine glänzende Zukunft: Have a bright future!
Dr. Pero Mićić https://www.FutureManagementGroup.com