Personalmanagement: Je nach Berufserfahrung und Branche verdienen Personaler ein bis zu sechsstelliges Gehalt. - (Foto: Imago/Westend61)

Wie man einen Job bei VW bekommt, Tech-Chef-Gehälter, Top-Personaler-Skills - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über eine simple Frage an Bewerbende bei VWs Batteriesparte, was Tech-Chef:innen verdienen und welche Skills Personaler:innen 2023 brauchen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 67. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

WISAG: Wie Chef Michael Wisser das Klimaproblem von Immobilien lösen will

Michael Wisser ist zurück im operativen Geschäft – und versucht, die Gruppe nachhaltiger aufzustellen. Doch vor allem kritisiert er die Bundesregierung.

Welche Skills Personaler:innen 2023 mitbringen sollten

Eine Auswertung von Jobangeboten auf über 250.000 Webseiten zeigt, wo Personaler in Deutschland gute Karrierechancen haben – und welche Rolle die Babyboomer dabei spielen.

Das große Sparpaket des Volkswagen-CEOs: So plant VW-Chef Blume den „größten Umbau seit Jahrzehnten“

Diese Woche präsentiert Oliver Blume dem Aufsichtsrat sein Umbauprogramm. Das Handelsblatt kennt erste Details. Die größten Baustellen: VW und Audi.

Bis zu 390.000 Euro: Was Top-Manager in Deutschlands Chefetagen verdienen können Wirtschaft & Management

Eine exklusive Auswertung zeigt, wie viel CEOs, CFOs oder CTOs im Durchschnitt verdienen und wo sie am meisten erhalten. Wer digitalaffin ist, hat einen Vorteil. Hier geht's zum Artikel!

Einen Top-Job beim Auto-Riesen ergattern? Das fragt der Personalchef der VW-Batteriesparte Bewerber immer

Sebastian Krapoths Team führt im Schnitt jeden Monat 200 Jobinterviews. Ob ein Kandidat passt, testet der Personaler mit einer simplen Frage. Hier geht's zum Artikel!

Projekt „One Baufi“: Warum die Deutsche Bank hunderte Stellen streicht

Es ist eine Entscheidung mit Signalwirkung: Die Bank verschlankt ihr Immobiliengeschäft und reagiert damit auch auf die eingetrübten Aussichten nach der Zinswende. Hier geht's zum Artikel!

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen