Raul Krauthausen

Wie tickt die Generation Z? Meine Interview-Reihe “Die Jugend von heute” geht an den Start.

Lauscher auf, Podcast rein. Meine Interview-Reihe “Die Jugend von heute” geht an den Start.

Wie ticken junge Menschen wirklich? Hand aufs Herz. Sprechen wir nicht eher über sie, als mit ihnen? Für mich war das der Anstoß, um endlich einen Podcast mit Gäst:innen der Generation Z ins Leben zu rufen. In unseren Gesprächen wirbelt der Staub nur so auf - von altbekannten Blickwinkeln auf Trends & Themen, die uns gegenwärtig prägen.

mit Gäst:innen der Generation Z

Den Anfang macht Mari: https://www.tiktok.com/@marian_xoxo

TikTok ist für sie nicht nur eine Pflattform, auf der sie tanzen und Kunst machen kann, sondern ein Tool zur Aufklärung. Als Inklusionsaktivistin beantwortet sie ihrer Community allerlei Fragen zu ihrer Tourette-Erkrankung. Wie kann man sich trotz Tics ein sauberes Tattoo stechen lassen? Wo fängt Behindertenfeindlichkeit an? Wie werden wir alle toleranter?

Folge Nr. 1 von “Die Jugend von heute” hört ihr in eurem liebsten Podcatcher.

Wir, die Produktionsfirma Studio36 und ich, freuen uns auf eure Meinungen und Anregungen.

#podcast #interviews #teenager #generationz #genz

Raul Krauthausen schreibt über Inklusion, Barrierefreiheit

Ich engagiere mich bei www.sozialhelden.de und betreue dort Projekte wie die www.wheelmap.org und www.leidmedien.de. Seit 2015 moderiere ich mit „KRAUTHAUSEN – face to face“ (http://krauthausen.tv/) eine eigene Talksendung zu den Themen Kultur und Inklusion auf Sport1.

Artikelsammlung ansehen